Apr 21, 2019
Ähm, ja… Wie du Füllwörter beim Sprechen vermeiden kannst.
Ähm, ja, also… sind quasi Füllwörter. Nutzen wir viele davon und dann auch noch oft, wirken wir so, als ob wir keinen Plan haben. Blöd, dass wir das auch noch mit einem Laut füllen, der nicht sonderlich intelligent klingt. Zu viele Füllsel sind zu viel. Weniger ist mehr. Oft nutzen wir sie häufig, wenn wir uns beim Sprechen vergaloppiert haben und nicht wissen, wie wir den schon sehr langen Satz zu Ende bringen. Statt eine lautlose Pause zu machen, füllen wir sie mit einem Laut. Das wirkt weniger souverän. Doch wie kann man nun diese Füllwörter vermeiden? Weißt du wie viele Füllwörter, du wann nutzt? Damit fängst du am besten an. Höre dir zu und mit den Tipps aus diesem Podcast lernst du, weniger Füllwörter zu benutzen. / Folge 10