Jun 8, 2020
#2: Innovation beim Konzern AMAG durch Gründung eines Innovation & Venture LAB
Mit meinem heutigen Gast Philipp Wetzel, Managing Director AMAG Innovation & Venture LAB, spreche ich darüber, wie und warum AMAG das LAB gegründet hat, welche Ziele es verfolgt und wie sich der Konzern dank dem LAB weiterentwickelt hat und sich ein “Learn fast, fail fast”-Mindset verankert hat. In diesem Zusammenhang sprechen wir auch über das Synergiepotential eines Konzerns mit der Startup-Welt. Zudem vertiefen wir einzelne Geschäftsmodelle von Startups aus dem AMAG Portfolio, wie z.B. ein Startup Fahrzeuge digitalisieren kann und das Fahrverhalten der Nutzer analysiert, damit Unternehmen Ihr Flottenmanagement optimieren können oder wie ein Startup sich um die totale Flexibilisierung des Autofahrens kümmert. Wir sprechen auch über die verschiedenen Beteiligungsmodelle des Konzerns und über die Kriterien, die ein Startup mitbringen soll, damit es für ein Investment des AMAG LABS interessant sein kann.
Nachfolgend die Links zum Talk mit Philipp Wetzel:
- Autosense: https://autosense.ch/
- Clyde: https://clyde.ch/de
- AMAG: https://www.amag.ch/de.html
- Westhive Coworking: https://www.westhive.com/de/
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippwetzel/
Alle Infos zum Swiss Digital Talk findest du auch hier:
- Web: www.SwissDigitalTalk.ch
- Instagram: www.instagram.com/SwissDigitalTalk
- Facebook: www.facebook.com/SwissDigitalTalk
Weitere Infos zu mir, Tobias Lang, deinem Host des Podcast, findest du auch hier: https://www.linkedin.com/in/tobiaslang/