4 days ago
34. Special - Servant Politics im Gespräch mit Prof. Dr. Ulrike Guerot (Politikwissenschaftlerin & Publizistin)
Zur Person:
Prof. Dr. Ulrike Guerot
Politikwissenschaftlerin & Publizistin
Professorin für Europapolitik an der Uni Bonn & Gründerin des European Democracy Lab, Berlin
"Wo wollen wir denn jetzt hin?"
Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast:
- Zukunftsentwürfe für eine Gesellschaft
- Der Prozess der europäischen Einigung => ein politisches Europa bauen (Zukunftsvision)
- Die politische Projektion einer politischen Utopie
- Kleinteiligkeit der Politik & Auswirkungen -> den großen Wurf für eine Gesellschaft angehen
- Große europäische Projekte (z.B. das europäische Schnellzug-Netz, europäische Politik usw.)
- Politisches Design
- Die Kunst des utopischen Politik-Entwurfes - "Vertrauen wir uns als Gesellschaft nicht mehr?"
- Monolithische Politik (-> Gefahr der eindimensionalen Lösungen => Differenziertheit und Auffächerung der Lösung) => vielschichtige Antworten finden
- Verhaltensänderungen
- Zufriedenheits-Index - gesellschaftliche Zufriedenheit "Was brauchen wir, um zufrieden zu sein?"
- Politik-Gestaltungs-Debatten => mit weniger Hysterie
- Diskussions-Klima ohne Ausgrenzung -> Keine Befindlichkeiten im öffentlichen Raum
- Fahrplan für 2045 - ein souveränes Europa & eine europäische Staatlichkeit (das Desiderat ist schon lange da ...)
- Gedanken werden Worte werden Taten werden Realität
- Gedanken in eine Rede packen und daraus ein dynamisches Projekt entwickelt ... damit aus dem dystopischen Politik-Prozess herauskommen.