Belize - "I belize I can fly"
Wiedergabe • 33 Min.

🇧🇿 BELIZE | Träumt euch mit uns in die Karibik. Im Reisepodcast geht es diesmal nach Mittelamerika. Weiß denn eigentlich jeder, wo Belize liegt? Bei dieser Frage hilft der gute alte Weltatlas - schaut mal grob in Richtung Mexiko und Guatemala, da werdet ihr fündig. Wir verraten zudem, was es bei einer Belize Reise zu sehen gibt und wie man hin und wegkommt.


Großes Highlight bei einem Belize Urlaub sind natürlich die wunderschönen Inseln. In Belize heißen sie „Cayes“. Es gibt ne ganze Menge von ihnen, deshalb verraten wir unsere Empfehlung für eine einzige. Da gibt es dann alles, was das Herz begehrt. Schnorcheln, Tauchen, Karibik-Feeling pur und an der Hostel-bar spielt bestimmt jemand mit einer alten Gitarre „Wonderwall“.


Ihr sollt ja nicht nur faul am Strand liegen, sondern auch was erleben. Belize liegt im Maya-Zentrum. Man kann viele alte Stätten noch besuchen. Auch hier das typische Problem mit den Inseln, welche darf’s denn sein? Es kann nur eine geben. Ein Bootsfahrt zur alten Stätte, tolle Fotos und Sounds von Brüllaffen inklusive.


Kommt mit auf 30 Minuten Karibik-Feeling. Wenn es draußen kalt und grau ist, hilft diese Folge vom Belize Podcast versprochen.


➡️ Folgt uns übrigens auch bei Clubhouse unter @welttournee gibt es den Podcast bei Clubhouse


Podcast Werbung: Damit wir uns auf Belize auch irgendwann mal eine Privat-Insel leisten können, hier der Hinweis auf den heutigen Partner: BookBeat - Unbegrenzt Hörbücher hören. Mi der Hörbuch App könnt ihr so viele Hörbücher/Monat anhören, wie ihr möchtet. Mehr als 1000.000 Titel warten auf euch. Jetzt 1 Monat gratis testen: www.bookbeat.de/welttournee oder den Code „welttournee“ bei der Anmeldung eingeben. Der Code ist bis 30.08.2021 gültig.

 

See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Rausgehört
Rausgehört
Globetrotter Ausrüstung | Podcastfabrik
Rausgehört #22: Couchsurfing in Saudi-Arabien mit Stephan Orth
Russland, Iran, China und Saudi-Arabien - Autor Stephan Orth taucht ein in das Leben der Länder, die einen eher schlechten Ruf haben. Wie er das macht? Als Coach-Surfer! Ausgestattet mit dem Notizbuch trifft er die Menschen so privat wie nur möglich. Besonders Saudi-Arabien gehört zu seinen spannendsten Zielen, denn das Land hat sich erst Ende 2019 für den Tourismus geöffnet. Was berichten die Menschen über ihr Land? Wie lebt es sich zwischen Mittelalter und Zukunft? *** Wie wählt Stephan seine Ziele aus? Was reizt ihn an Saudi-Arabien? (2:42) So hat Stephan auf die Bekanntgabe des Reisevisums für Saudi-Arabien reagiert (3:41) In den Medien als kontrovers behandelte Länder sind besonders interessant für Stephan. Was steckt hinter den Schlagzeilen? (4:48) So hat Stephan nach seinen Coach-Surfing Familien gesucht und warum keine Frauen dabei waren. Er selbst wurde auch zur Geschichte gemacht, denn auch für die Menschen im Land sind Touristen nun eine kleine Sensation (5:35) Gelandet und dann? Was das mit Weihnachten zu tun hat und warum hier ein leicht illegaler Wind wehte (8:13) Tradition und Moderne - was ist erlaubt und was geht in der Kultur gar nicht? Welche Themen werden geblockt? So sieht die Angst vor Sanktionen aus (9:10) Was in Saudi-Arabien beinah illegal ist, fühlte sich für Stephan total normal an - eine Gefahr für Touristen? (10:35) Wurde Stephan beobachtet oder belauscht? Wo liegen die Schlupflöcher für ein westliches Leben? (12:00) So werden Grenzen ausgetestet und verschoben (14:22) Freundschaften aufzubauen war alles andere als schwer. Was Stephan alles mit seinen neuen Freunden erlebt hat? (16:22) Warum ist Snapchat so weit verbreitet in Saudi-Arabien? Und was könnte diese mit der eingeschränkten Redefreiheit zu tun haben? (17:38) So gestaltete sich das Coach-Surfing (18:15) Wie schmeckt Saudi-Arabien eigentlich? (20:11) Für Freunde in Deutschland wirkten manche Profile ungewöhnlich und verdächtig - Stephan ist dennoch sorglos. Das Ergebnis: Stephan sollte helfen eine Drittfrau aus Deutschland zu finden (20:58) Hat Stephan die westliche Art zu Leben doll verteidigt? Wenn ein saudi arabischer Arzt erzählt, dass Geschlechtskrankheiten nur von Frauen übertragen werden können - kann sich ein Westlicher da noch auf die Zunge beißen? (23:00) Diese Geschichte bringt Stephan zum Grinsen (26:48) Mit dem Kamelrechner erfahren, wo der eigene Wert liegt? Wie viele Kamele kostet Stephan in der Theorie? (31:07) An der Grenze zum Jemen lässt sich der Krieg hören. Wie hat Stepha das erlebt? (32:52) Ein magischer Dolchmarkt und der Tourist - hier gab es dann doch mehr Misstrauen (36:33) So unterscheiden sich Russland, Iran, China und Saudi-Arabien (39:08) +++ Stephan Orth live erleben: https://www.globetrotter.de/magazin/live-stream-stephan-orth/ Hier geht es zum Buch: https://www.globetrotter.de/reisebericht-couchsurfing-in-saudi-arabien-malik-verlag-1239778/ +++ Rausgehört in die Natur und in den Globetrotter Outdoor Podcast! Einmal im Monat trifft Reisereporter Joris Alexander Krug auf Weltenbummler, Forscher und Abenteurer, die gemeinsam mit uns ihre bewegenden Geschichten teilen. Wir sprechen über die Leidenschaft fürs Draußen sein, die Faszination für die Natur und natürlich auch Höhen, Tiefen und einschlägige Outdoor-Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst. Ihr habt Wünsche oder Kritik, dann freuen wir uns auf eure Nachricht an podcast@globetrotter.de. Rausgehört, der Podcast der Globetrotter Ausrüstung GmbH.
44 Min.
Weitere Folgen
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü