Sep 9, 2019
Der Wald in der Krise: Wie schlimm ist es?
Überall bestimmt der Wald derzeit die Schlagzeilen: Borkenkäfer, Trockenheit, Klimawandel. Dem Wald geht es schlecht. Wissenschaftler und Waldbesitzer sind sich in vielen Punkten einig - es muss schnell etwas passieren, damit nicht alles noch schlimmer wird. Nur die Politik hängt hinterher, reagiert gar nicht oder zögerlich und verschlimmert damit die Situation.
Wir müssen reden - über den Wald, meint der Waldbesitzerverband Sachsen-Anhalt und präsentiert diese und zunächst fünf weitere Podcastfolgen unter der Rubrik "Landfunk". Im ersten Talk-Podcast zum Thema Wald sind Christiane Heinrichs-Vogel, die Waldkönigin Sachsen-Anhalts, Franz Prinz zu Salm-Salm, der Vorsitzende des Waldbesitzerverbandes, sowie Henrik Ratzow, ein junger Forstwissenschaftler des Holzimpulszentrum Rottleberode, zu Gast.
Wir reden über die allgemeine Situation im Wald, Ursachen und mögliche Lösungen der aktuellen Forstkrise.