Jackpot
Jackpot
Nov 9, 2022
Dein Einsatz für Sport, Wohlfahrt und Denkmalschutz
Play • 29 min

Ende der 1960er Jahre wird mit dem Logo der Strahlenspirale vom Nationalen Olympischen Komitee, dem Deutschen Lotto- und Totoblock und dem öffentlich-rechtlichen Fernsehen die Olympia-Lotterie aus der Taufe gehoben. Mit den Einnahmen soll sie maßgeblich die Olympischen Sommerspiele 1972 in München und Kiel unterstützen. Auch die Fußball WM 1974 in Deutschland findet die wichtige Finanzierung durch die Lotterie, die heute als Vorreiter der GlücksSpirale gilt. Der größte Teil der Einnahmen aus der GlücksSpirale wird seitdem an erfolgreiche Spielteilnehmer ausgeschüttet. Zudem werden mit den Erlösen vielfältige gemeinnützige Projekte unterstützt. Vor allem im Bereich Sport, für die Freie Wohlfahrtspflege und die Deutsche Stiftung Denkmalschutz. Die ganze spannende Geschichte hört ihr in dieser Episode JACKPOT, dem Podcast von LOTTO Berlin. Viel Freude dabei.

Gäste:

  • Christian Friedrich von LOTTO Berlin
  • Katrin Gossens von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege
  • Michael Schirp vom deutschen olympischen Sportbund
More episodes
Search
Clear search
Close search
Google apps
Main menu