Apr 11, 2023
Wie steht es um die Fischerei in der EU?
Die EU möchte die Fischereipolitik verbessern, doch so ganz funktioniert das nicht. Die Herausforderungen in der Fischereiindustrie sind gewaltig. Was Fischer selbst zu den Plänen der EU sagen, haben unsere Euranet Plus Radiojournalisten in den verschiedenen EU-Ländern nachgefragt.
In Europa hat sich der Fischkonsum in den letzten 50 Jahren verdoppelt, weil das Bewusstsein wächst, dass Fisch gesünder und umweltfreundlicher ist als Fleisch. Auch Filme wie Seaspiracy, die aufdecken, wie viele schädliche Stoffe der Mensch über den Fischkonsum aufnimmt, haben hier noch nicht deutlich genug abschrecken können.
Die Folge: Dieser Trend hat zur Überfischung bestimmter Bestände geführt, ohne dass sich dadurch die Lebensqualität der Fischer verbessert hätte. In der gesamten EU sehen sich diese lebenswichtigen Arbeitskräfte mit Schwierigkeiten konfrontiert, die mit dem Klimawandel, der Dezimierung der Fischbestände, der Umweltverschmutzung und der Energiekrise zusammenhängen.