May 30, 2023
Sind Wohngemeinschaften die Zukunft?
Wie sieht das Wohnen der Zukunft aus? Fakt ist, wenn jeder auf ein Einfamilienhaus mit umlaufenden Garten setzt, dann bräuchten wir bald die gesamte Oberfläche unseres Planeten. Diese Form des Wohnens ist also nicht zukunftsträchtig - doch was ist es dann? Wie können wir in Zeiten des Klimawandels sinnvoll und verantwortungsbewusst wohnen?
In dieser Folge befassen wir uns mit einem Trend, der vor einigen Jahrzehnten in Nordeuropa aufkam, sich aber jetzt in ganz Europa ausbreitet: das Wohnen in Gruppen. Dabei entscheiden sich die Menschen, in gruppierten Wohnprojekten zusammenzuleben, die ein gewisses Element des Gemeinschaftslebens beinhalten. Diese Entscheidung wird nicht nur aus finanziellen, sondern auch aus sozialen und ökologischen Gründen getroffen. Neben der gemeinsamen Nutzung einiger Räume teilen die verschiedenen Bewohner - die Eigentümer oder Mieter sein können - oft auch andere Dinge, wie z. B. Nachhaltigkeitsprinzipien und den Wunsch, sich gegenseitig zu helfen.