Die Volksrepublik China ist der viertgrößter Flächenstaat der Erde und mit 1,4 Milliarden Menschen der bevölkerungsreichste. Die gesamte Geschichte Chinas reicht gut dokumentiert Jahrtausende zurück: Seidenstraße, Opiumkriege, Boxeraufstand, John Rabe, Kommunistische Partei, Turbokapitalismus. Heute sowohl geschätzt als auch gefürchtet. Und beim Blick auf das heutige China: Wie sieht es mit der Energieversorgung dieses riesigen Landes aus? Der Verbrauch an erneuerbaren Energien belief sich im Jahr 2019 in China auf rund 732 Terawattstunden. Dabei dominierte die Wasserkraft die erneuerbaren Energien. Sie produzierte so viel Strom wie die Windenergie und die Solarenergie zusammen. Insgesamt kommen die Erneuerbaren im Reich der Mitte auf etwa 26 Prozent. Die Kernkraft spielt mit vier Prozent eine sehr nachgeordnete Rolle und die Kohle mit siebzig Prozent die wichtigste.