Kleinster Nenner oder größte Wirkung? Ein Jahr Ampel-Koalition
Play • 41 min

Heute vor einem Jahr, am 08.12.2021, wurde Olaf Scholz zum Kanzler gewählt und die Koalition aus SPD, Bündnis 90/Die Grüne sowie FDP begann mit ihrer Arbeit. Der Koalitionsvertrag trägt den Titel „Mehr Fortschritt wagen. Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit“. Olaf Scholz verkündete, dass man die Koalition nicht mit dem kleinsten gemeinsamen Nenner, sondern mit der größten Wirkung regieren wolle.

Genau diese Frage wollen wir uns stellen: Wo steht die Ampel heute? Welche Versprechen aus dem Koalitionsvertrag wurden eingelöst? Wurden die Anliegen und Bedarfe junger Menschen bisher angemessen berücksichtigt? In dieser Folge wollen wir aus jugendpolitischer Perspektive auf die Sozialpolitik, Jugendpolitik und Klimapolitik der Ampel-Regierung schauen.

Shownotes

Quellen für die O-Töne und weitere Infos zum Podcast der Naturfreundejugend findet ihr unter www.naturfreundejugend.de/go/podcast_ampel

More episodes
Search
Clear search
Close search
Google apps
Main menu