Nov 24, 2021
Was finden wir schön und warum? Das Feld der empirischen Ästhetik
Aenne Brielmann ist Postdoktorandin am Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik in Tübingen und beschäftigt sich aktuell mit der Entwicklung eines Computermodells mit dem sich berechnen lässt, wie ästhetisch Personen bestimmte Objekte finden.
Es geht in dieser Folge Science S*heroes also natürlich um Ästhetik und Schönheit, außerdem guilty pleasures, potentielle psychologische Forschungsprojekte und Queerness in Academia!
Linkliste:
* Aennes persönliche Website
* Aenne auf Twitter
* Aennes Profil bei Real Scientists DELiteraturtipps:
* Skov, M., & Nadal, M. (2020). A Farewell to Art: Aesthetics as a Topic in Psychology and Neuroscience.
Perspectives on Psychological Science.
* Brielmann, A. A., & Pelli, D. G. (2018). Aesthetics. Current Biology, 28, R859-R863.
* Palmer, S. E., Schloss, K. B., & Sammartino, J. (2013). Visual Aesthetics and Human Preference. Annual Review of Psychology, 64, 77-107.
* Anjan Chatterjee: The Aesthetic BrainWir danken Al…