059 - In der Regelstudienzeit zu bleiben ist überbewertet!
Play • 20 min
In der Regelstudienzeit zu bleiben ist für viele Studierende eins der obersten Ziele. 
Tatsächlich kann es aber viel smarter sein, länger zu studieren. 🧠
 
Denn dein Ziel sollte es sein, dein Studium für dich bestmöglich zu nutzen 🧑‍🎓💡👩‍🎓

Das kann in vielen Fällen bedeuten, dass du zwar länger studierst, aber dadurch aus deiner Studienzeit für dich viel mehr Erfahrungen und Erkenntnisse rausziehst. 

Warum die Regelstudienzeit zu erreichen also total überbewertet ist, erfährst du in dieser Folge. 😉

Brauchst du wirklich Bestnoten in deinem Studium? Was erwartet dich als BerufseinsteigerIn? Welche Fähigkeiten bringen dich wirklich weiter? Studieren im Ausland, Anzahl der Praktika etc. - die Liste der Fragen ist lang. Wir geben wir Antworten darauf!

Du bist StudentIn oder hast schon deinen Abschluss in der Tasche, aber wenig oder gar keine Berufserfahrung und fragst dich, auf was es im Job später wirklich ankommt? Dann bist du bei unserem Podcast richtig! Nach 6 bzw. 7 Jahren Berufserfahrung teilen wir mit dir unsere Erfahrungen und wertvollen Tipps rund um das Thema Berufseinstieg bzw. erster Job. Außerdem haben wir spannende InterviewgästInnen mit an Board, die ihre Expertisen teilen und einen Einblick in ihren individuellen Lebenslauf geben.

Unser Motto: #Sharing is Caring!

Du hast Fragen oder Themenvorschläge für die nächste Folge?
Dann kontaktiere uns gerne über Instagram @realitycheckstudium_podcast oder per Mail: realitycheckstudium@gmail.com.

Dir hat die Folge gefallen? Dann hinterlasse uns ⭐⭐⭐⭐⭐ bei Spotify.

Deine Simona & Christine! 
Search
Clear search
Close search
Google apps
Main menu