Was eine integrierte Hochsensibilität ausmacht - Interview mit Satya Marchand | SFI #22
Play • 59 min

Ich freue mich sehr in der heutigen Folge die renommierte Trauma- und Erkenntnistherapeutin Satya Marchand für ein Interview begrüßen zu dürfen.

Mit Satya möchte ich über das weitläufige Thema Hochsensibilität sprechen und dabei insbesondere ihre Erkenntnis oder Erfahrung aus ihrer jahrelangen Arbeit mit traumatisierten Menschen erfahren.

Mit Satya sprach ich unter anderem:

Was eine integrierte Hochsensibilität im Leben und Alltag ausmacht.

Wie dir die Annahme deiner Hochsensibilität bei einem neuen Selbstverständnis hilft!

Hilft es dir als hochsensible Person, dich mit diesem Begriff zu 100% zu identifizieren - oder isolierst du dich damit nur unnötig?

Ist Hochsensibilität eher eine Frage der Veranlagung (Vererbung) oder Aneignung?

Hat Hochsensibilität und deren vielfältigen Auswirkungen auf das Leben des Betroffenen etwas mit den Folgen eines erlebten Bindungstraumas zu tun - oder eher nicht?

Viel Erkenntnis mit diesem spannenden Interview!

Shownotes

Link zum kostenfreien "Handbuch für Partner von Narzissten":

https://simplyfeelit.de/kostenloses-ebook/

Link zur Taschenbuchausgabe meines Buches "Der liebende Narzisst - Wege aus der unheilvollen Anziehung zwischen Hochsensiblen und Narzissten":

https://amzn.to/3203T1u

Webseite von Satya Marchand (Erkenntnis- und Traumatherapeutin):

https://www.praxis-satya-marchand.de/

Erklärung und Einführung in das Kommunikationsmodell "Ehrliches Mitteilen" nach Gopal Norbert Klein:

https://www.youtube.com/watch?v=cARUzSHfJZ4

Folge direkt herunterladen
More episodes
Search
Clear search
Close search
Google apps
Main menu