Der Endanflug ist die letzte und sehr arbeitsintensive Phase eines jeden Fluges. Dort ist die Anflugkontrolle als Bindeglied zwischen Streckenkontrolle und Tower für alle an- und abfliegenden Luftfahrzeuge in unmittelbarer Umgebung eines Flughafens zuständig. Wie bereitet man sich am Boden und in der Luft auf die Landung vor? Was passiert, wenn die Betriebsrichtung der Piste geändert werden muss und welchen Einfluss haben verschiedene Anflugarten?
Das und mehr klärt Michael Kuppe (GdF) in dieser Folge mit Moritz Bürger (VC) und Jens Lehmann (GdF).
Über euer Feedback, sowie weitere Themenvorschläge freuen wir uns per Mail an podcast@vcockpit.de.