May 22, 2020
Ideen mit Geld vom Schwarm umsetzen
Was ist das überhaupt - CROWD-FUNDING? Oft wird es einfach auch als Schwarm-Finanzierung eingedeutscht. Die wird inzwischen für unterschiedlichste Projekte, besonders gern im sozialen oder kulturellen Bereich, manchmal auch im Sport, oft von NGOs - gemeinnützige nicht Regierungsorganisationen - genutzt.
Seit geraumer Zeit starten auch Startups, Gründerinnen und Gründer - junge und selbst gestandene Unternehmen Crowdfunding-Kampagnen. Insbesondere, wenn es sich um Ideen oder Projekte handelt, in die viele potentiellen Partner oder Kunden von Anbeginn direkt einbezogen werden sollen.
Wie etwa eine Unverpackt-Station, die der Neubrandenburger Bio-Händler Michael Kruse gemeinsam mit seiner interessierten Kundschaft aus der Mecklenburgischen Seenplatte schaffen möchte. Er erzählt uns von seinen Erfahrungen und das Pro und Kontra dieser Finanzierungsform aus der Perspektive des Praktikers.
Steffi Schwabbauer als Sprecherin der Neubrandenburger Stadtwerke informiert in dieser Folge…