„WEIL.“ ist kein Wohlfühlbuch hat Martin Muser beim letzten „freigestern!“-Gespräch gesagt. Es ist ein überwältigendes, hochaktuelles Buch. Die 62. Folge „Lesen und lesen lassen“ ist nun eine Mischung aus dunklen und lichten Geschichten, aus Reisen an Sehnsuchtsorte mit dem Bilderbuch „Herr Kleemann und sein Fisch“, mit dem prächtigen Wimmelsachbuch „Am Meer“, und an unheimliche Orte. Unterirdische Gänge werden zum Austragungsort eines ungleichen Boxkampfs: „Kollektorgang“ von David Blum wurde am 7. Mai mit dem Peter Härtling-Preis ausgezeichnet. In „Wolf“ von Saša Stanišić, illustriert von Regina Kehn, geht es um Mobbing, Mut, Angst, Wut und darum, anders, „andersig“, eigen – selbst zu sein. Das ist eine Kostbarkeit: für Menschen und Geschichten, für „Lesen und lesen lassen“!
Die „freigeistern!“-Buchtipps von Christine Knödler
Herr Kleemann und sein Fisch Beate Teresa Hanika, illustriert von Merle Goll Mixtvision 2023, 17 Euro, ab 3 J.
Wolf Saša Stanišić, mit Bildern von Regina Kehn Carlsen 2023, 14 Euro, ab 11 J.
Kollektorgang David Blum Beltz & Gelber 2023, 14 Euro, ab 14 J.
Am Meer. Die Welt der Küste Judith Homoki, Martin Haake Gerstenberg 2023, 28 Euro, ab 8 J.