Freigedenken - Lesen und lesen lassen
Play • 52 min
Kinder- und Jugendbücher über Zweiten Weltkrieg und Shoah

Die Zeitzeugen werden immer weniger, doch ihre Bücher bleiben - und so geht es im neuen „Lesen und lesen lassen“ um Kinder- und Jugendliteratur, die sich mit Shoah und Zweitem Weltkrieg beschäftigt: um alte und aktuelle Bücher, um weltberühmte Titel wie „Das Tagebuch der Anne Frank“, um Romane der großen Autorin und Übersetzerin Mirjam Pressler und des israelischen Autors Uri Orlev, um Erfolge wie „Die Bücherdiebin“ oder Entdeckungen wie „Unsere goldene Zukunft“. Dabei reicht der Bogen von Geschichten von Holocaust-Überlebenden wie Hedí Fried bis zu einem druckfrischen Debüt über jüdisches Leben heute. Ein Titel gibt dabei die Richtung vor: „etwas bleibt.“ von Inge Barth-Grözinger. Damit weiterhin etwas bleibt und „Freigedenken“ in die Zukunft wirkt.

Die „freigeistern!“-Buchtipps von Christine Knödler

Anne Frank: Tagebuch Anne Frank, bearbeitet von Otto H. Frank Übersetzt von Mirjam Pressler Fischer TB 2001, 11 Euro

Das kurze Leben der Sophie Scholl Hermann Vinke Ravensburger TB 1997, 8,99 Euro, ab 14 J.

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl Judith Kerr, übersetzt von Annemarie Böll Ravensburger TB 1997, 9,99 Euro, ab 12 J.

Die Geschichte von Bodri Hédi Fried, übersetzt von Christina Tüschen Mit Bildern von Stina Wirsén Bohem 2022, 15 Euro, ab 8 J.

Lauf, Junge, lauf Uri Orlev, übersetzt von Mirjam Pressler Gulliver von Beltz & Gelberg 2008, 8,95 Euro, ab 9 J.

Die Bleisoldaten Uri Orlev, übersetzt von Mirjam Pressler Gulliver von Beltz & Gelberg 2018, 9,95 Euro, ab 14 J.

Malka Mai Mirjam Pressler Gulliver von Beltz & Gelberg 2004, 7,95 Euro, ab 12 J.

Dunkles Gold Mirjam Pressler Beltz & Gelberg 2019, 17,95 Euro, ab 14 J.

Denk nicht, wir bleiben hier Anja Tuckermann: Die Lebensgeschichte des Sinto Hugo Höllenreiner Reihe Hanser im dtv 2018,9,95 Euro, ab 12 J.

etwas bleibt. Inge Barth-Grözinger Thienemann 2004, Piper TB 2016, 11 Euro, ab 13 J.

Die Bücherdiebin Markus Zusak, übersetzt von Alexandra Ernst cbj 2008, 20 Euro, ab 12 J.

Unsere goldene Zukunft Benny Lindelauf, übersetzt von Bettina Bach Bloomsbury 2012, 11,99 Euro, ab 12 J.

Ruhm und Verbrechen des Hoodie Rosen Isaac Blum, aus dem amerikanischen von Gundula Schiffer Beltz & Gelberg 2023, 15 Euro, ab 14 J.

More episodes
Search
Clear search
Close search
Google apps
Main menu