Die 29. Folge von „freigeistern!“ heißt „Geistreich“, denn genau das sind die Theaterstücke und Bücher für Kinder von Ulrich Hub. „An der Arche um acht“ hat ihn bekannt gemacht, „Das letzte Schaf“ sollte an keiner Krippe fehlen. Ein Gespräch über Religion, biblische Geschichten, Glaube, Liebe, Hoffnung, über Tiere als Helden, übers Theater und über die Macht der Worte. Eine geistreiche Einstimmung in den Advent!
Außerdem dabei: der „freigeistern!“-Fragebogen mit Ulrich Hub, „Vorlesen!“ mit Ulrich Hub und die „freigeistern!“-Buchtipps von Christine Knödler
Die „freigeistern!“-Buchtipps von Ulrich Hub
An der Arche um acht
Ulrich Hub, illustriert von Jörg Mühle
Sauerländer 2007 / Fischer TB 2017, 6,99 Euro, ab 8 J.
Füchse lügen nicht
Ulrich Hub, illustriert von Heike Drewelow
Carlsen 2016, 5,99 Euro, ab 8 J.
Ein Känguru wie du
Ulrich Hub, illustriert von Jörg Mühle
Carlsen 2018, 5,99 Euro, ab 8 J.
Das letzte Schaf
Ulrich Hub, illustriert von Jörg Mühle
Carlsen 2018, 13.- Euro, ab 8 J.
Lahme Ente, blindes Huhn
Ulrich Hub, illustriert von Jörg Mühle
Carlsen 2021, 13.- Euro, ab 8 J.
An der Arche um acht / Nathans Kinder:
Zwei Theaterstücke für Kinder
Ulrich Hub
Theaterbibliothek im Verlag der Autoren 2012, 10.- Euro
Kinder- und Hausmärchen
Brüder Grimm
Reclam 2014, 3 Bde, 24.- Euro
Wo die wilden Kerle wohnen
Maurice Sendak, übersetzt von Claudia Schmölder
Diogenes 2013, 20.- Euro, ab 4 J.
Pippi Langstrumpf
Astrid Lindgren, übersetzt von Cäcilie Heinig
Illustriert von Rolf und Margret Rettich
Oetinger 2008, 17.- Euro, ab 8 J.
Das Schaf im himmelblauen Morgenmantel
Von Bild zu Wort zu Bild zu Wort zu Bild
Hrsg. v. Christine Knödler
Mixtvision 2016, 8,90 Euro, ab 5 J.
Effi Briest
Theodor Fontane
Insel TB 2011, 6.- Euro
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
Thomas Mann
Fischer TB 1989, 12.- Euro
Joseph und seine Brüder I
Thomas Mann
Fischer TB 2020, 17.- Euro
Joseph und seine Brüder II
Thomas Mann
Fischer TB 2020, 22.- Euro
Die Kafka-Kassette: Gesammelte Werke
Franz Kafka, hrsg. v. Max Brod
Fischer TB, 18,76 Euro
Zum Leuchtturm
Virginia Woolf, übersetzt von Karin Kersten
Fischer TB 1993, 13.- Euro
Nathan der Weise
Gotthold Ephraim Lessing, hrsg. v. Thorsten Krause
Reclam XL 2021, 5,80 Euro
Nathan und seine Kinder
Mirjam Pressler
Gulliver TB 2011, 8,95 Euro, ab 14 J.
King Lear / König Lear
Englisch / Deutsch
William Shakespeare
Hrsg. und übersetzt von Raimund Borgmeier
Reclam 1986, 7,80 Euro
Don Karlos
Friedrich Schiller
Reclam 1997, 3,95 Euro
Die Räuber
Friedrich Schiller
Reclam 2009, 8,80 Euro
Verbrechen und Strafe
Fjodor M. Dostojewskij, übersetzt von Swetlana Geier
Fischer 2017, 14.- Euro
Wiedergeboren: Tagebücher 1947 bis 1963
Susan Sontag, übersetzt von Kathrin Razum
Hanser 2010, 28.- Euro
Ich schreibe, um herauszufinden, was ich denke
Tagebücher 1964 bis 1980
Susan Sontag, übersetzt von Kathrin Razum
Hanser 2013, 30.- Euro
Vorlesen!
Mit Ulrich Hub
Lahme Ente, blindes Huhn
Ulrich Hub, mit Bildern von Jörg Mühle
Carlsen 2021, 13.- Euro, ab 8 J.
Die „freigeistern!“-Buchtipps von Christine Knödler:
Adam und Eva
Martin Baltscheit, mit Bildern von Phine Wolff
Kindermann 2021, 18.- Euro, ab 4 J.
Am Anfang war das Ding
Martin Baltscheit, nach einer Idee und mit Bilder von Theresa Hattinger
Luftschacht Verlag 2019, 24.- Euro, ab 6 J.
Man wird doch wohl mal wütend werden dürfen
Toon Tellegen, übersetzt von Mirjam Pressler
Illustriert von Marc Boutavant
Hanser 2015, 16.- Euro, ab 6 J.
Wird denn hier keiner wütend?
Toon Tellegen, übersetzt von Bettina Bach
Illustriert von Marc Boutavant
Hanser 2021, 16.- Euro, ab 6 J.
Die unsichtbare Welt von Hilma af Klint
Ylva Hillströn, Karin Eklund, übersetzt von Angelika Kutsch
E.A. Seemanns Bilderbande 2021, 18.- Euro, ab 8 J.