In „Entgeistern“ sind die Kinder dran – sogar noch vor der Kinderliteratur: was sie brauchen und wo sie stehen in unserer Gesellschaft. Der Kinderarzt, Wissenschaftler und Bestsellerautor von Sachbüchern und Elternratgebern Dr. med. Herbert Renz-Polster beschäftigt sich damit seit über 20 Jahren. Ein Gespräch über Kindheit, Freiheit, Autoritarismus, über die politische Dimension der Kindererziehung und auch über Kinderliteratur. Schließlich sind Kindheit und Kinderliteratur Fundamente. Das Ziel: (Bücher-)Liebe!
Die „freigeistern!“-Buchtipps von Herbert Renz-Polster:
Gesundheit für Kinder:
Kinderkrankheiten verhüten, erkennen, behandeln.
Moderne Medizin – Naturheilverfahren - Selbsthilfe
Dr. med. Herbert Renz Polster, Dr. med. Nicole Menche, Dr. med. Arne Schäffler
Kösel 2013, aktualisierte und überarbeitete Auflage 2018, 30.- Euro
Wie Kinder heute wachsen:
Natur als Entwicklungsraum.
Ein neuer Blick auf das kindliche Lernen, Fühlen und Denken
Herbert Renz-Polster / Gerald Hüther
Beltz 2013, 18,95 Euro
Die Kindheit ist unantastbar.
Warum Eltern ihr Recht auf Erziehung zurückfordern müssen
Herbert Renz-Polster
Beltz 2014, 17,95 Euro
Kinder verstehen.
Born to be wild:
Wie die Evolution unsere Kinder prägt
Herbert Renz-Polster
Kösel 2015, 19,95 Euro
Schlaf gut, Baby!
Der sanfte Weg zu ruhigen Nächten
Herbert Renz-Polster, Nora Imlau
GU 2016, 19,99 Euro
Menschenkinder:
Artgerechte Erziehung - was unser Nachwuchs wirklich braucht
Herbert Renz-Polster
Kösel 2018, 18.- Euro
Erziehung prägt Gesinnung.
Wie der weltweite Rechtsruck entstehen konnte und
wie wir ihn aufhalten können
Herbert Renz-Polster
Kösel 2019, 20.- Euro
Makarionissi oder Die Insel der Seligen
Vea Kaiser
KiWi 2015, 19,99 Euro
Babyjahre:
Entwicklung und Erziehung in
den ersten vier Jahren
Remo H. Largo
Piper 2017, 16.- Euro
Vorlesen!
Verraten!
Gritt Poppe
Dressler 2020, 12.- Euro, ab 14 J.
Die freigeistern!-Buchtipps von Katrin Hörnlein und Christine Knödler
Klein
Stina Wirsén,
aus dem Schwedischen von Susanne Dahmann
Klett Kinderbuch 2016, 10.- Euro, ab 3 J.
Wer blutet denn da?
Stina Wirsén,
aus dem Schwedischen von Monika Osberghaus
Klett Kinderbuch 2019, 8,50 Euro, ab 2 J.
Wer ist denn Omas Liebling?
Stina Wirsén,
aus dem Schwedischen von Monika Osberghaus
Klett Kinderbuch 2020, 8,50 Euro, ab 2 J.
Wer stört denn da?
Stina Wirsén,
aus dem Schwedischen von Monika Osberghaus
Klett Kinderbuch 2020, 8,50 Euro, ab 2 J.
Das Neinhorn
Marc-Uwe Kling,
Illustrationen von Astrid Henn
Carlsen 2019, 13.- Euro, ab 3 J.
Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat
Marc-Uwe Kling,
Illustrationen von Astrid Henn
Carlsen 2018, 12.- Euro, ab 6 J.
Blackbird
Matthias Brandt
Kiepenheuer & Witsch 2019, 22.- Euro
Lotta zieht um
Astrid Lindgren,
aus dem Schwedischen von Thyra Dohrenburg,
Illustrationen von Ilon Wikland
Oetinger 1997, 10.- Euro, ab 6 J.