„Ich freue mich sehr darauf, die Autorinnen und Illustratorinnen kennen zu lernen und vorzustellen, so wie es im Feuilleton eben gemacht wird“, sagt Kathleen Hildebrand. Seit Oktober dieses Jahres ist sie die verantwortliche Redakteurin für Kinder- und Jugendliteratur der Süddeutschen Zeitung. In „SZ-geistern“ spricht sie über ein Großwerden in der ostdeutschen Provinz und über westdeutsche Präsenz im Kulturbetrieb, über neue Aufgaben, Ziele, Visionen, über Kriterien für gute Bücher und gute Bilder und über Originalität. Mit Interviews, Porträts und Themenstücken will sie, über die üblichen Rezensionen hinaus, neue Schlaglichter und intensivere Blicke auf die Kinder- und Jugendliteratur werfen. Außerdem dabei: eine Portion „Lesen und lesen lassen“ mit Weihnachts-Buchtipps von Kathleen Hildebrand und Christine Knödler.
Die „freigeistern!“-Buchtipps von Kathleen Hildebrand
Pippi Langstrumpf Astrid Lindgren, übersetzt von Cäcilie Heinig Illustriert von Rolf und Margret Rettich Oetinger 2008, 17.- Euro, ab 8 J.
Walt Disneys Lustiges Taschenbuch LTB 143 Das Geheimnis der Silberleuchter Eine Literaturadaption von „Die Elenden“ von Victor Hugo Giovan Battista Carbi Egmont Ehapa 1990
Walt Disneys Lustiges Taschenbuch LTB 181 Der Traum vom großen Onkel Eine Literaturadaption von „1984“ von George Orwell
Story: Nino Russo, Zeichungen Corrado Mastantuono Egmont Ehapa 1992
Starwars Episode I: Die dunkle Bedrohung
Das Buch der Rebellen
Terry Brooks, übersetzt von Regina Winter
Panini 2018, 19,99 Euro, ab 10 J.
Starwars Episode II: Angriff der Klonkrieger R.A. Salvatore, übersetzt von Regina Winter Blanvalet TB 2015, 8,99 Euro
Starwars Episode III: Die Rache der Sith Mattew Stover, übersetzt von Andreas Brandhorst Blanvalet TB 2015, 10 Euro
Being a beast Charles Foster Profile books 2016, 24,46 Euro
im felderlatein. gedichte Lutz Seiler Suhrkamp 2010, 18 Euro
schrift für blinde riesen. gedichte Lutz Seiler Suhrkamp 2021, 24 Euro
Kruso Lutz Seiler Suhrkamp 2014, 22,95 Euro
Stern 111 Lutz Seiler Suhrkamp 2020, 24 Euro
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Frankfurter Ausgabe Marcel Proust Hrsg. v. Luzius Keller, übersetzt von Eva Rechel-Mertens Suhrkamp TB 2017, 49,95 Euro
Das Foucaultsche Pendel
Umberto Eco, übersetzt von Burkhart Kroeber
dtv 2015, 16,90 Euro
Der Fänger im Roggen J.D. Salinger, übersetzt von Eike Schönfeld rororo 2004, 10 Euro
Der große Anfang. Wie Hanni, Fritz, Putzi und der Rabe Kolk die vier treuen Freunde werden und Kolk aus dem dummen Putzi einen klugen Hund macht Joachim Rohde, illustriert von Fritz Lattke Gebr. Richters Verlagsanstalt 1938
Die Weihnachts-Buchtipps von Kathleen Hildebrand und Christine Knödler
Dear Santa – Als der Weihnachtsmann plötzlich zurückschrieb Charlotte Inden, illustriert von Henrike Wilson Hanser 2022, 16 Euro, ab 8 J.
Hinter dem Schnee. Eine Weihnachtsgeschichte Timothée de Fombelle, illustriert von Thomas Campi Übersetzt von Sabine Grebing und Tobias Scheffel Gerstenberg 2022, 16 Euro, ab 10 J.
Nico geht zum Nikolaus Lorenz Pauli, illustriert von Katja Gehrmann atlantis 2022, 18 Euro, ab 4 J.
Sankt Nikolaus in Not und andere Erzählungen Felix Timmermans, übersetzt von Anna Valeton-Hoos Insel Bücherei 2018, 10 Euro, für die ganze Familie