Heike Kundisch: Welche Weiterbildungsformate braucht pädagogisches Fachpersonal?
Play • 30 min
Über kollegiale Weiterbildung und stärkenorientierte, inklusive Bildung

Flexibilität #Problemorientierung und #Möglichmachen – mit diesen drei Hashtags beschreibt sich unsere heutige Interviewgästin selbst.

Dr’in Heike Kundisch ist Stärkencoachin, Erziehungswissenschaftlerin und Wirtschaftspädagogin und setzt in ihrer Arbeit auf Stärkenorientierung als Schlüssel zur Persönlichkeitsentwicklung.

In dieser Folge #ForscherinnenFreitag sprechen wir mit ihr über ihre Weiterbildungsformate für pädagogisches Fachpersonal und warum gerade die kollegiale Weiterbildung für Bildungsgestalter*innen in der mittleren Führungsebene so wichtig ist. Außerdem sprechen wir über ihr aktuelles Forschungsprojekt SeiP, das den Übergang (aus-)bildungsbenachteiligeter Jugendlicher von der Schule in den Beruf stärkenorientierter gestalten soll.

Über unsere Plattform #InnovativeFrauen könnt ihr euch mit Heike vernetzen, zudem ist sie offen für Interviews und Anfragen als Rednerin, Mentorin oder zur aktiven Vernetzung: ➡️Profil von Dr’in Heike Kundisch Sie bietet außerdem StärkenCoaching-Workshops für Unternehmen an.

Fragen oder Anmerkungen? Schreibt uns gerne: podcast@innovative-frauen.de Plattform #InnovativeFrauen Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. Förderrichtlinie „Frauen in Wissenschaft, Forschung und Innovation: Leistungen und Potenziale sichtbar machen, Sichtbarkeit strukturell verankern“

Zum Transkript der Folge

Folgt uns und kommt mit uns ins Gespräch!

More episodes
Search
Clear search
Close search
Google apps
Main menu