Die 1980er waren die goldene Zeit des West-Berliner Kulturlebens. In Kreuzberger Hinterhöfen präsentierten winzige Theater neueste Stücke, die den Vergleich mit New-Yorker-Produktionen nicht scheuen brauchten. Der Kulturjournalist Axel Schock, der bei Berlins erster lesbisch-schwuler Radiosendung Eldoradio regelmäßig darüber berichtete, nimmt uns in dieser letzten Episode des „Eldoradio-Podcasts“ mit in eine Zeit, die nach Aufbruch schmeckte. Schließlich entstanden damals nicht nur Eldoradio und andere Medien wie die Siegessäule, auch der lesbisch-schwule Filmpreis „Teddy“ wurde erstmals vergeben. Eins immerhin hat sich bis heute nicht geändert: Schon damals sorgten Entscheidungen der Jury für Streit, wie Ausschnitte aus den damaligen Eldoradio-Sendungen beweisen. Weitere Informationen und Transkript: https://www.siegessaeule.de/magazin/eldoradio-podcast-berlin/