Förderrichtlinie DigiLeistDAT - so kann man ein Projekt entwickeln und einreichen
Play • 29 min
Das ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen.

Heute: "Förderrichtlinie DigiLeistDAT - so kann man ein Projekt entwickeln und einreichen"

Wir sprechen mit Yvonne Haußmann und Christoph Ziegler, beide Projektbevollmächtigte für die Förderrichtlinie DigiLeistDAT beim Projektträger Karlsruhe PTKA über diese neue Förderrichtlinie, mit der das Bundesministerium für Bildung und Forschung im November 2022 für Aufsehen gesorgt hat. Der Wettbewerb "Entwicklung neuer digitaler Leistungen für datenorientierte Wertschöpfung (DigiLeistDAT)" unterschiedet sich in vielerlei Hinsicht von anderen Fördervorhaben - und ist für die Service-Community von besonderem Interesse.

Ziel der Förderrichtlinie ist es, Organisationen mithilfe von Impulsen dabei zu unterstützen, wettbewerbsfähige digitale Leistungen und Geschäftsmodelle unter Berücksichtigung von Schlüsseltechnologien und einer Dienstleistungsperspektive zu entwickeln und zu pilotieren. Hierfür sind durch die Praxis validierte Konzepte und Instrumente erforderlich, sodass sich die Dienstleistungsinnovation konsequent an den im Wandel befindlichen Bedürfnissen von Nutzerinnen und Nutzern ausrichtet. Weitere Informationen unter www.zukunft-der-wertschoepfung.de/de/entwicklung-neuer-digitaler-leistungen-fur-datenorientierte-wertschopfung-digileistdat-2405.html

Die Moderation übernimmt KVD-Redakteur Michael Braun.
More episodes
Search
Clear search
Close search
Google apps
Main menu