Noch Anfang des vergangenen Jahres hat sich kaum jemand wirklich ernsthaft mit Aerosolen beschäftigt - mit Ausnahme einer Reihe von Wissenschaftlern, die in diesem Themengebiet forschten. Heute dominieren Aersole einen Großteil unseres Lebens, denn sie sind der Hauptübertragungsweg von COVID-19 und damit Treiber der Pandemie. Doch wie verhalten sich Aerosole eigentlich in geschlossenen Räumen - und wie groß ist die Gefahr einer Ansteckung an der frischen Luft?
Dr. Gerhard Scheuch ist einer der weltweit führenden Experten auf dem Gebiet der Aerosol-Forschung. Der Physiker war viele Jahre Präsident der International Society for Aerosols in Medicine und hat sich in den vergangenen Monaten intensiv mit der Verbreitung des Coronavirus beschäftigt. Im Gespräch erklärt er, wann die Gefahr einer Ansteckung über Aerosole hoch ist - und wann nicht.
Mehr Informationen rund das Thema fasst Dr. Gerhard Scheuch regelmäßig in seinem eigenen Podcast zusammen: https://www.youtube.com/channel/UC15PTTSXVvX6g0_dHskM6cw
Folgt uns bei Instagram: https://instagram.com/48fwrd
Mehr Podcasts gibt es auf: https://48forward.com