Wie Emotionen dein Essverhalten beeinflussen
Play • 27 min

Emotionen beeinflussen unser Essverhalten. Bei manchen führen Stress und Co, dass Menschen gar nichts essen. Andere wiederum beginnen unter Stress erst richtig zu essen. Wieder andere Menschen haben einen Essdrang, den sie einfach nicht kontrollieren können und andere leiden unter Phasen von Überessen, während sie eigentlich normalerweise recht „ausgewogenen“ Essensphasen. Wie kann das erklärt werden und woher kommt dieser Drang zu essen. Diese Fragen beantworten wir in dieser Folge. 

 

Kontakt

 

Quellen

  • Macht M. How emotions affect eating: a five-way model. Appetite. 2008 Jan;50(1):1-11. doi: 10.1016/j.appet.2007.07.002. Epub 2007 Jul 25. PMID: 17707947.
  • Evers C, Marijn Stok F, de Ridder DT. Feeding your feelings: emotion regulation strategies and emotional eating. Pers Soc Psychol Bull. 2010 Jun;36(6):792-804. doi: 10.1177/0146167210371383. Epub 2010 May 11. PMID: 20460650.

 

Foto: Patrick Schörg I https://www.theportraiture.at

 

 

 

Dein Goodie: Spare 10% wenn du Mitglied in der Akademie wirst. Dein Rabattcode lautet AntiDiaet2024. Gültig bis 31.1.2024. Das sind dann 661,50 Euro statt 735,00 Euro für die Einmalzahlung oder 94,50 Euro statt 105,00 Euro für die Ratenzahlung.

In der Akademie warten 7 Kurse auf dich, die dich dabei begleiten werden endlich los von Essdrang und ständigen Gedanken an essen zu kommen. Mehr Infos unter www.achtsamessenakademie.com

More episodes
Search
Clear search
Close search
Google apps
Main menu