Familienunternehmer malen sich oft die besten Chancen aus, den nächsten großen Strategen als externe Führungskraft zu verpflichten. Dennoch passiert es immer wieder, dass CEOs das Handtuch werfen oder die Familien ihren Auserwählten wieder auswechseln. In einem Kodex haben einige Manager ihr Selbstverständnis formuliert. Reicht es damit für den nächsten Fünfjahresvertrag?
wir-Redakteur Johannes Sill hat über mehrere Ausgaben des wir-Magazin zum Thema externe Führung im Familienunternehmen recherchiert und dafür unter anderem mit den familienexternen CEOs Burkhard Eling (Dachser), Andreas Ronken (Alfred Ritter GmbH & Co. KG) und Mike Bucher (Schöck Group) über ihre Erfahrungen gesprochen. Im Interview mit seiner Kollegin Sarah Bautz gibt er bei "wir reden mit" einen Einblick in das Thema und die Arbeit der Redaktion.
Mehr zu diesem und vielen weiteren Themen rund um Gesellschafterkreis und Unternehmerfamilie finden Sie in unserem Magazin – online, print oder als E-Paper – unter www.wirmagazin.de.
Das "wir-Magazin" ist eine Publikation der F.A.Z.-Business Media GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe.