Industrielle Revolution oder doch nur Nischentechnologie? Einige Familienunternehmen starten erste Projekte mit künstlicher Intelligenz. Die rechnen sich zwar noch nicht in Form von Umsatzgewinnen, versprechen aber dennoch eine positive Wirkung, etwa auf das Image und die Stellung am Arbeitsmarkt.
wir-Redakteur Johannes Sill hat für eine zurückliegende Ausgabe des Magazins recherchiert: Wie steht es um die Nutzung von KI in deutschen Familienunternehmen? Und was sind sinnvolle erste Schritte? Im Interview mit Sarah Bautz gibt er bei „wir reden mit“ einen Einblick in das Thema und die Arbeit der Redaktion.
Mehr über KI in Familienunternehmen und viele weitere Themen finden Sie in unserem Magazin – online, print oder als E-Paper – unter www.wirmagazin.de.
Das „wir-Magazin“ ist eine Publikation der F.A.Z.-Business Media GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe.