Über die derzeitige Lage in Israel spricht Ricklef Münnich wieder mit Joram Oppenheimer in Herzliya: ?מה המצב
In Herzliya ist auch das Technologieunternehmen NSO Group Technologies beheimatet. Bekannt ist es für seine „Spyware“ (Spionagesoftware) Pegasus. Sie ermöglicht die Fernüberwachung von Smartphones.
Pegasus wird zur Bekämpfung von Kriminalität, Drogenschmuggel und Terrorismus eingesetzt. In mehreren Staaten wurden mit ihr jedoch auch kritische Journalisten überwacht und Oppositionspolitiker oder Menschenrechtsaktivisten kontrolliert.
Jetzt wurde bekannt, dass auch Polizeikräfte in Israel Pegasus benutzt haben. Joram sagt, was er davon hält.
Außerdem informiert Joram über Proteste gegen die stark gestiegenen Lebensmittelpreise. Diese forderten einen Boykott der Firmen, die an den Supermarktkassen zuletzt einen besonders tiefen Griff ins Portemonnaie nötig machten.
Möchtest du mehr von Ricklef Münnich und seinen Gesprächen mit Jüdinnen und Juden in Israel und Deutschland erfahren? Dann abonniere den Infobrief von ahavta - Begegnungen: news.ahavta.com!