Joachims Wettblog: Crimsoncorporation.de | Joachim auf Twitter: @crimsonceo
(00:00) Intro/Begrüßung
(00:47) Erster Paukenschlag im Jahr 2022
(01:35) Hoffnung auf die Spotify-Millionen
(02:10) Auflösung der SGDS-Spendenabstimmung
(05:15) Glatte 6 für uns
(08:00) Value ist halt nun mal Value
(09:33) Wettmärkte vs. Finanzmärkte – was ist besser vorhersagbar?
(11:38) Sind die beiden Märkte vergleichbar?
(12:29) Nullsummenspiel mit Negativkomponente
(14:55) Wie viele Menschen verdienen Geld mit Wetten?
(16:03) Nachtrag zu den Finanzmärkten
(18:24) Wetten ohne Modell – geht das überhaupt?
(21:00) Schlagen der Closing Line
(24:29) Prozentsatz vs. Punkteanzahl
Siehe dazu auch den Blogpost Wie berechnen sich Wettquoten? - Wie Quoten funktionieren
(25:50) Implizierte Wahrscheinlichkeit einer Wettquote
(26:40) Sportwetten-Hedgefonds (um das damit verwandte Thema Wettsyndikate geht es auch in Folge #16: Von der Geschichte und vom Aufbau von professionellen Wettsyndikaten
Hier auch noch die offizielle Seite der Susquehanna International Group
(29:02) Haben alle Nischen ein Ablaufdatum?
(29:32) Die Corner Group aus Dänemark
(33:34) Grenzen von AI
(34:33) Curaçao - Das Kopenhagen der Karibik
(35:33) Der Traum vom FC Curaçao
(37:22) Anreisenachteil bei Auswärtsspielen
(39:40) WM 94 Eröffnungsspiel, Klinsmann und Etcheverry
(40:44) Bester Zeitpunkt der Wettabgabe, siehe auch den Blogpost Wann wetten? Der beste Zeitpunkt für deine Sportwetten
(44:20) Intuitives Wetten im Vergleich zum Modell
(46:15) Sebastian gegen das System
(50:20) Verabschiedung/Outro