Sep 13, 2021
Bug Bounty - Die ethischen Hacker
*Grossen Ideen, die mal ganz klein angefangen haben – darum geht es auch in Episode 3 des Podcasts «Cat!apult». Sandro Nafzger, CEO des Schweizer Start-up Bug Bounty Switzerland, will mit ethischen Hackern zur Digitalisierung des Landes beitragen.
*«Bounty Hunters» gehören nicht nur in die Geschichte des amerikanischen Westens, im virtuellen Raum gibt es sie auch jetzt und, so wie es aussieht, in Zukunft noch mehr. Denn: wer im Rahmen eines Bug-Bounty-Programms Schwachstellen in einem IT-System findet, kann reich belohnt werden. Bug Bounty Switzerland leistet hierzulande Pionierarbeit und bietet «Bug»-Jägern eine Plattform, damit diese mit dem Auffinden von Schwachstellen und Sicherheitslücken in IT-Infrastrukturen von Schweizer Firmen Geld verdienen können, ohne sich dabei strafbar zu machen.
Einer der drei Gründer des Start-Ups ist Sandro Nafzger – er ist überzeugt, dass die Digitalisierung nur gelingt, wenn ethische Hacker am Werk sind. Im Podcast äussert er sich dazu, was die ethischen Hacker antreibt, wieso Fehler für Jubelstürme sorgen können und die IT-Branche (besonders in der Schweiz) umdenken muss - und dies auch tut.