Oct 13, 2022
Folge 68: Wie du vom Aufschieben ins Tun kommst
Kennst du das? Du müsstest etwas tun und weißt es auch. Doch stattdessen, tust du andere Dinge, schiebst die eigentlich Arbeit auf, schleichst drum rum, denkst dir „Ah, das müsste ich auch endlich mal noch erledigen?“, bekommst sie nicht aus dem Kopf, kannst dich aber nicht aufraffen, sie zu tun - bis es dann irgendwann nicht mehr anders geht?
Dieses Aufschieben nennt man Procrastinieren und das Schlimme daran ist, dass es uns das Gefühl gibt, uns und unser Leben nicht unter Kontrolle zu haben. Wie eine unsichtbare Kraft, die uns davon abhält, Dinge zu tun, von denen wir ja wissen, dass wir sie tun müssen. Mit immer mehr Anforderungen, die das moderne Leben an uns stellt, wird Procrastinieren fast schon ein chronisches Problem, vor allem bei den Menschen, die erfolgreich sein wollen.
In dieser Folge bekommst du 4 Tipps von mir, mit denen es dir leichter fällt, vom Aufschieben wieder ins Tun zu kommen. Viel Spaß dabei!
Die "Leben nach Wunsch-Jahresbegleitung" mit WhatsApp…