#08 Das Drama wird existenziell: Die "Pathétique" (8/32)
Play • 45 min

Zu nah, zu schmerzhaft, zu langsam, zu schnell: In seiner "Grande Sonate Pathétique" op. 13 forciert Beethoven den musikalischen Ausdruck bis zum Zerreißen. Igor Levit stellt die populäre Klaviersonate genauer vor.

Sonate für Klavier c-Moll, op. 13 "Pathétique"

Musikbeispiele aus Werken anderer Komponisten:

  • Peter Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 "Pathétique", Beginn Satz 1

  • J.S. Bach: Ouvertüre nach französischer Art h-Moll, BWV 831

  • J.S. Bach: H-moll-Messe, Beginn Kyrie

  • Anton Bruckner: 8. Sinfonie, Beginn 1. Satz

  • Johannes Brahms: Klaviersonate Nr. 3 f-Moll, op.  5, 2. Satz

  • Billy Joel: This Night

  • Billy Joel / Fred Hersh: And so it goes

Hier mehr erfahren zur Sonate für Klavier c-Moll, op. 13 "Pathétique"

Bei Fragen und Anregungen schreibt uns an 32xbeethoven@br.de oder gebt Euer Feedback in unserem Fragebogen.

More episodes
Search
Clear search
Close search
Google apps
Main menu