Stell Dir vor, Du präsentierst live vor großem Publikum. Du bist gut vorbereitet, alles läuft prima. Doch plötzlich ist der Strom weg und der Projektor fällt aus! Nichts geht mehr, die Leinwand bleibt schwarz.
Genau das ist PC’L vor kurzem passiert. In dieser Episode erzählt er, wie er die technische Panne gemeistert hat. Und warum sein Publikum trotz des Projektorausfalls sogar richtig begeistert war.
Fehler passieren. Und Technik versagt. Der beste Weg, mit unvorhergesehenen Ereignissen umzugehen, ist sie als Teil Deiner Präsentation zu akzeptieren. Überlege Dir also, was alles schief gehen kann und stell Dich darauf ein. Bereite Dich so vor, dass Du Deinem Publikum in jedem Fall eine gute Zeit bereiten kannst. (Lautes Fluchen, Schuldzuweisungen oder mit hochrotem Kopf hektisch hin und her zu rennen – das ist hier nicht angebracht.)
Wie sind Deine Erfahrungen mit peinlichen Pannen oder technischen Katastrophen? Hattest Du einen roten Kopf und warst Du blockiert? Oder konntest Du alles lässig überspielen oder sogar in Deine Präsentation einbauen? Wir freuen uns über Deine Nachricht! Gerne als Kommentar unter den Shownotes oder als (Sprach-)Nachricht via LinkedIn-Messenger:
Hörer-Service: Verpasse keine Episode von „exzellent präsentieren“ und erhalte ergänzende Infos zu unseren Themen.
Episoden-Bild: Viktor Theo, Unsplash.
Unsere Portrait-Fotos: Nina Grützmacher.
Podcast-Postproduktion, seit Januar 2021: Dirk Kuckertz, Tonwerk Eschweiler.
Musik, ab 31.12.2020: „Funky Illusion“ von Pavlo Butorin (PremiumBeat),
bis 17.12.2020: „Endless Possibilities“ von Peter McIsaac Music (PremiumBeat).