Wir sind aus der Sommerpause zurück und freuen uns auf viele neue Podcast-Episoden!
Heute geht es um das Präsentieren in richtig geilen Locations, z.B. im High-Tech-Kino, im Luxus-Hotel oder in einer exklusiven Event-Location. Meist werben die Event-Manager mit Full Service, technischer Betreuung und modernster Medientechnik.
Heißt das nun, dass Du Dich um die Technik nicht mehr kümmern brauchst und alles automatisch gut klappt? Oh nein, weit gefehlt!
Im Gegenteil: Bitte achte darauf, dass Du die Verantwortung nicht zu früh oder komplett an die Haus-Technikerin oder den Haus-Techniker abgibst. Sei Dir bewusst, dass auch das beste technische Personal keine Gedanken lesen kann. Und selbst die teuerste und neueste Technik kann Probleme bereiten oder sogar ganz ausfallen.
Lass Dich von der tollen Location, dem guten Service und der guten technischen Ausstattung nicht einlullen:
Je komplexer die technischen Anforderungen sind (z.B. mehrere Redner auf der Bühne mit eigenem Mikrofon, unterschiedliche Licht-Situationen im Verlaufe der Veranstaltung), desto eher wirst Du auf technisches Personal angewiesen sein, das Deine Veranstaltung während des gesamten Ablaufs komplett betreut. Viele Event-Locations können Dir Medientechniker vermitteln (rechtzeitig planen!) In diesem Fall bist Du zwar entlastet und musst Dich nicht um alles alleine kümmern. Aber Du bist dafür verantwortlich, dass jeder im Team genau weiß, was wann im Verlaufe der Veranstaltung passieren wird.
Wir haben eine Checkliste „Medientechnik“ geschrieben, die Dich bei der Vorbereitung von Präsentationen in geilen Locations unterstützen wird. Du findest sie in unserer LinkedIn-Gruppe „exzellent präsentieren“. Werde Mitglied unserer Gruppe und lade Dir die Checkliste herunter!
Neu! Die Gruppe „exzellent präsentieren“ auf LinkedIn: LinkedIn-Gruppe „exzellent präsentieren“.
Hörer-Service: Verpasse keine Episode von „exzellent präsentieren“ und erhalte ergänzende Infos zu unseren Themen.
Episoden-Bild: Jake Hills, Unsplash.
Unsere Portrait-Fotos: Nina Grützmacher.
Podcast-Postproduktion, seit Januar 2021: Dirk Kuckertz, Tonwerk Eschweiler.
Musik, ab 31.12.2020: „Funky Illusion“ von Pavlo Butorin (PremiumBeat),
bis 17.12.2020: „Endless Possibilities“ von Peter McIsaac Music (PremiumBeat).