Nov 9, 2021
#6 Wie das Print-Mailing im Programmatic Advertising funktioniert – mit Thomas Promny, d3con, und Lars Schlimbach, DPDHL
Automatisiert, individualisiert und datengetrieben. DSP, DMP, SSP, Real Time Bidding – wer sich mit Programmatic Advertising beschäftigt, dem raucht schnell der Kopf. Aber: Thomas Promny, Gründer und Veranstalter des d3con-Kongresses, und Lars Schlimbach, Head of Partner-Management & -Development Dialogmarketing, schlagen eine Schneise in den Buzzword-Dschungel. Denn eines ist klar: Programmatic Advertising ist die Zukunft der Werbung. Bis 2025 soll in Deutschland der Anteil an programmatischer Werbung auf 78 Prozent wachsen –Tendenz weiter steigend. Im Gespräch mit Michael Trautmann erklären Promny und Schlimbach, wie Programmatic-Advertising-Kampagnen funktionieren, warum es wichtig ist, auch klassische Medien wie das Print-Mailing in das automatisierte, datengetriebene und individualisierte Marketing zu integrieren. Sie diskutieren in dieser Folge, wie die Branche auf das Ende des 3rd-Party-Cookies reagiert, warum das Bottleneck oft die eingeschränkte Datenbasis ist - und w…