Box & Beutel
Box & Beutel
Oct 1, 2022
Gelebte Inklusion in Mainfranken
Play • 45 min

„Inklusion bedeutet, dass jeder Mensch ganz natürlich dazugehört“, sagt die "Aktion Mensch" und Eberhard Schellenberger stellt in seiner Podcastausgabe von „Box & Beutel“ im Oktober zwei Beispiele vor, die Inklusion im Berufsalltag täglich erlebbar machen. Er hat die inklusive Rösterei „Rhön- Kaffee“ im Kloster Bildhausen bei Münnerstadt im Landkreis Bad Kissingen besucht. Hier erfüllte sich Rainer Bühner mit dem Aufbau eine Kaffeerösterei einen Lebenstraum. Seine sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen aus den Werkstätten des Dominikus Ringeisen Werkes in Maria Bildhausen, sie sortieren mit großem Einsatz Kaffeebohnen, verpacken und etikettieren die Erzeugnisse, die aus dem 30 kg Trommelröster kommen. Zweite Station ist die metallverarbeitende Firma Englert in Wertheim- Bettingen an der Grenze zu Bayern. Hier hat Florian Gebhard aus Neubrunn im Landkreis Würzburg einen inklusiven Arbeitsplatz gefunden. Der Betrieb kooperiert mit „Inklusiv- gemeinsam arbeiten“ der Mainfränkischen Werkstätten, so wie mittlerweile 120 weitere Betriebe in ganz Mainfranken. Florian Gebauer unterstützt mit seiner Arbeit in vielen Bereichen des Betriebs und ist bei den Mitarbeitenden mit seiner fröhlichen, positiven Ausstrahlung sehr beliebt.

More episodes
Search
Clear search
Close search
Google apps
Main menu