#018 Flaschenpost | Bitcoin | Private Equity | GAFA Google Amazon Facebook Apple | Microsoft Twilio Spotify Earnings
Play ‱ 2 hr 3 min

Wir kommentieren die News des Wochenendes und die GAFA Earnings-Season der letzten Woche. Hat Flaschenpost zu frĂŒh an Oetker verkauft? Warum zieht SAP den DAX um 2,5% ins Rote? Steht Bitcoin endlich vor dem Durchbruch oder sollte man doch sein Geld in Private Equity stecken?

Facebook, Google, Amazon, Apple und Microsoft liefern solide Zahlen, aber die Erwartungen sind einfach zu hoch und beim Ausbilck stapeln alle tief. Aber hört selbst


Spotify Promo Cards

Moonfare

Amazon Cash Conversion Cycle Tweet von Thomas Lang

Danke fĂŒrs Teilen:

Roman Hopp: Die #pakcon2020 kommt so langsam zum Ende, man könnte es fast schon "The Last Dance" nennen. Das Highlight der Konferenz sind aber nicht die '97-'98 Bulls, sondern die drei legendĂ€ren Philipps: Philipp Westermeyer, Philipp Kloeckner und Philipp Gloeckler. Bin gespannt auf den live Podcast und bedanke mich jetzt schon mal fĂŒr eine sehr gut gelungene Konferenz!

Philipp Weidenbach: Spannende Tech Aktien Analysen gibt es auch immer bei Philipp Kloeckner & Philipp Gloeckler im DoppelgÀnger Podcast.

Jörg Bollow: Trick or treat? Or a glass of wine instead?! :-) @Doppelgaengerio @pip_net @gloeckler #pakcon2020 #halloween 🎃

Project A: Cheers! @pip_net and @gloeckler record their fabulous podcast @Doppelgaengerio live at #pakcon2020

Udo Kiesslich: K5 mit #K5TV und DoppelgĂ€nger Tech Talk Podcast mit Philipp Kloeckner / Philipp Gloeckler haben das Niveau in letzter Zeit sehr erhöht. Da kann man eigentlich nur noch mit #efood Themen mithalten. Daher hat Alexander Graf einen sehr interessanten Gast aus dem #efood Vertical eingeladen fĂŒr einen #Kassenzone Podcast. Und weil Alex bestimmt noch nicht das neue "E-Food Buch" von Dr. Matthias Schu zu Ende gelesen hat, springe ich hier und da ein.

Jonas Alelong: "Supermarkt ist ein Showroom in dem zwanzig Prozent der Dinge verroten, damit sie schön aussehen, wÀhrend wir mehr kaufen als wir brauchen." - Zitate bei denen man sich nicht sicher sein kann, ob sie aus Fight Club oder dem @Doppelgaengerio Podcast kommen.

Lukas Brammerloh: Special thanks go to Philipp Kloeckner & Philipp Gloeckler and their DoppelgÀnger Tech Talk Podcast who provided me with a ticket for the #pakcon2020 - Project A Knowledge Conference. After attending my first online conference IŽm very positive about this kind of format.

Rudolf Linsenbarth: Hallo @jochensiegert machst Du jetzt auf DoppelgĂ€nger @pip_net und @gloeckler die hauen sich auch immer am Sonntag Abend beim Podcasten eine Flasche Wein weg und bei Kassenzone trinken @supergraf und @fheinemann Rum! Die rein schreibende Zunft ist benachteiligt!đŸ€”đŸ»

Danke fĂŒr die Fragen:

Magnus Aufschild: Vorschlag fĂŒrs nĂ€chste Mal: Bitcoin (u. Paypal)

Marc Schuler: WĂŒrde Philipp ein Investment in die, z.B. ĂŒber Moonfare oder LIQID zeichenbaren Private Equity (Growth-) Fonds empfehlen, wenn man eine langfristige Anlage-Perspektive verfolgt und das nötige Kleingeld zur VerfĂŒgung hat (Investments tw. erst ab 200k € möglich). Was sind hier Risiken, die man beachten sollte?

Georg Runge: Ist der Google "suggested bid price" fĂŒr Key Words ĂŒberhaupt ein "echter" Preis, d.h. Nachfrage getrieben, oder setzt Google den einfach kĂŒnstlich fest?

DoppelgÀnger Tech Talk Podcast

Disclaimer https://www.doppelgaenger.io/disclaimer/

Wir freuen uns ĂŒber jede Bewertung auf Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/podcast/id1519234952

Philipp Glöckler Twitter: https://twitter.com/gloeckler LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippgloeckler

Philipp Klöckner (aka. Pip) Twitter: https://twitter.com/pip_net LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/kloeckner

DoppelgÀnger

Twitter: https://twitter.com/doppelgaengerio

Instagram: https://www.instagram.com/doppelgaengerio

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/doppelgaengerio

Feedback und Fragen gerne an podcast@doppelgaenger.io

Falls ihr uns auch Wein schicken wollt, bitte an folgende Adresse:
DoppelgĂ€nger Podcast, c/o tricargo eG, Waidmannstraße 12, 22769 Hamburg

Kassenzone | CEO Interviews
Kassenzone | CEO Interviews
Alexander Graf, Herausgeber von Kassenzone, GrĂŒnder von Spryker und eTribes – inspiriert von Mutti, Vati, unserem Herford Bullen Ingo und dem Pony Naseweis
K#332 DM CEO Christoph Werner antwortet Tarek MĂŒller, Flo Heinemann, Pip Klöckner und Stefan Wenzel
Kaum ein Podcast hat 2020 bei Kassenzone so eingeschlagen wie die Folge mit DM Chef Christoph Werner. Von "Austausch auf höchstem Niveau" ĂŒber "Alex, du hast keine Ahnung" bis hin zu "Christoph Werner ist komplett lost" war alles dabei. Wir haben uns deshalb fĂŒr eine zweite Folge getroffen und in dieser das Feedback aus der Community besprochen. Zu diesem Zweck haben Tarek MĂŒller, Stefan Wenzel, Florian Heinemann und Philipp Kloeckner Audiofragen vor der Aufnahme eingereicht, die ich im Podcast abspiele. Christoph Werner antwortet auf die teils sehr progressiv gestellten Fragen. Umfrage Podcastwerbung: https://web.appinio.com/#/survey/mHvep8kbh?skipPattern=1111 Erste Folge: https://www.kassenzone.de/2020/11/12/dm-ceo-christoph-werner/ LinkedIn Diskussion: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:6718892204263264258/ Twitter Diskussion: https://twitter.com/supergraf/status/1313105313948631040 Youtube Diskussion: https://www.youtube.com/watch?v=jIu_GTSmFzw Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Feedback zum Podcast? alex@kassenzone.de Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com
1 hr 32 min
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Joel Kaczmarek
Next Generation Food: Entsteht so das Essen der Zukunft? | Deep Dive Gastro #5
Beyond Meat hat es bewiesen: die plant-based revolution ist real und inzwischen stellen neue AnsĂ€tze und Technologien den Status Quo in Frage. Manon Littek von Katjesgreenfood sagt sogar: „neue Produkte werden das Foodsystem disruptieren“. Aber was steckt drin in diesen alternative products? Warum sind sie so erfolgreich? Und welche Chancen hat dein Startup diesen Markt zu erobern? Joel hat nachgehakt. Geantwortet haben ihm: Godo Röben von der RĂŒgenwalder MĂŒhle, Fabio Ziemssen von NX-Food und Manon Littek von Katjesgreenfood (seit dem 01.03.2021 nicht mehr im Unternehmen tĂ€tig). Du erfĂ€hrst
 1) 
warum die Marktentwicklung Startups neue Möglichkeiten eröffnet 2) 
 was die MaßstĂ€be fĂŒr alternative Produkte sind 3) 
 wie Veggie-Produkte hergestellt werden und was sie enthalten 4) 
wie durch „better for your Product“ alte Produkte verdrĂ€ngt werden 👉 „Deep Dive Gastro“ ist ein Podcast von digital kompakt: Es ist angerichtet: In unserem Deep Dive Gastro Podcast verköstigen uns erfolgreiche Gastronomen, Food-Experten und Unternehmer mit allerlei Informationen aus der GeschĂ€ftswelt der Gastronomie. Gemeinsam mit unterschiedlichen Top-Experten der METRO sind wir Gast an den Tischen der besten Kenner der Branche und begeben uns mit diesen auf eine kulinarische Reise. Bon appetit! __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: Joel Kaczmarek, Digitalexperte & GrĂŒnder digital kompakt — https://www.linkedin.com/in/joelkaczmarek/ đŸ‘€ Gast: Godo Röben, Mitglied der GeschĂ€ftsleitung der RĂŒgenwalder MĂŒhle — https://de.linkedin.com/in/godo-r%C3%B6ben-140b6853 đŸ‘€ Gast: Fabio Ziemssen, CEO NX-Food (Metro AG) — https://de.linkedin.com/in/fabio-ziemssen-food-innovation đŸ‘€ Gast: Dr. Manon Sarah Littek, GeschĂ€ftsfĂŒhrerin Katjesgreenfood (seit dem 01.03.2021 nicht mehr bei Katjesgreenfood) — https://de.linkedin.com/in/dr-manon-sarah-littek-51353a39 __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| đŸ”„ SevDesk — Buchhaltung einfach selber machen: www.digitalkompakt.de/buchhaltung (100 % auf die ersten drei Monate. Code: DK100) đŸ”„ Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ Unser Format “Deep Dive Gastro” entsteht in Partnerschaft mit der Metro: https://www.digitalkompakt.de/produktion/ 🎧 Unser exklusiver Audiopartner ist Bang & Olufsen❀. Hier erfĂ€hrst du mehr ĂŒber unseren Audiospezialisten: www.digitalkompakt.de/audiopartner __________________________ ||||| KAPITEL ||||| ab 00:00 | Vorstellung und EinfĂŒhrung ins Thema ab 07:04 | Erfolgsgrund der Veggie-Produkte ab 11:37 | Herstellung/Bestandteile der RĂŒgenwalder Produkte ab 16:08 | Produktionskosten Veggie/Fleisch im Vergleich ab 27:39 | Katjes Motivation zum Food Impact Investing ab 31:52 | Strategie von Katjesgreenfood ab 36:36 | Marktentwicklung der Veggie-Produkte ab 38:46 | MaßstĂ€be fĂŒr alternative Produkte ab 48:57 | CBA der Zusammenarbeit mit Gastro __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
53 min
OMR Podcast
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
OMR #362 mit Xatar
SpĂ€testens als im vergangenen Jahr ein altes Interview von Xatar viral geht, wird klar, wie sehr der Rapper und Label-Manager das Spiel um Aufmerksamkeit innerhalb der Plattform-Ökonomie beherrscht. Aus dem „Köftespieß-Meme“ wird erst ein einzelnes Lokal, dann ein Franchise und in wenigen Tagen sollen verschiedene TiefkĂŒhl-Produkte im Einzelhandel erhĂ€ltlich sein. Die Nachricht, dass Star-Regisseur Fatih Akin das ereignisreiche Leben von Giwar Hajabi verfilmen wird, ist der vorlĂ€ufige Höhepunkt einer auch an Tiefpunkten nicht armen, einmaligen Karriere. Im Podcast erzĂ€hlt Xatar, wie wichtig Memes und Tiktok fĂŒr sein Business sind, wie er mit seiner neuen Company G-Ventures in Unternehmen investiert und wie er KĂŒnstler gezielt zu Unternehmern aufbaut. Alle Themen des Podcasts mit Giwar „Xatar“ Hajabi im Überblick: So beschreibt sich Xatar selber (ab 05:30) Diese PlĂ€ne hat er mit seinem neuen Label „Goldmann Music“ (ab 06:30) Wie ein altes Video-Interview aus seiner Zeit im GefĂ€ngnis zum Meme und Grundstein fĂŒr ein Köftespieß-Franchise wurde (ab 07:45) Wie sich seine GefĂ€ngnisaufenthalte im Irak und in Deutschland unterschieden haben (ab 05:50) Xatar ĂŒber sein Elternhaus, das Aufwachsen in Bonn und sein VerhĂ€ltnis zu Geld (ab 10:05) In seiner Schulzeit hat er vor allem Ausgrenzung erfahren. Ist er deshalb heute KĂŒnstler? (ab 12:10) Wie eine Schiesserei auf einem Konzert fĂŒr die Teilnahme an einem RTL2-Format gesorgt hat, die Xatar heute eher peinlich ist (ab 14:35) Xatar darf nie wieder in die USA einreisen. Schuld: Eine Party in der Playboy Mansion, ein GefĂ€ngnisaufenthalt und die Flucht nach Mexiko (ab 17:00) Welche Rolle spielt der Xatars Vergangenheit fĂŒr seine Karriere? Und was ist fĂŒr ihn echter Deutsch-Rap? (ab 20:15) ViralitĂ€t spielt fĂŒr Xatars Entscheidungen heute eine zentrale Rolle. Aber wie nachhaltig ist so erzielter Erfolg? (ab 23:30) Die vor fĂŒnf Jahren von Xatar gelaunchte Sisha-Tabak-Marke ist gefloppt. Weshalb? Und was hat er daraus gelernt? (ab 27:30) Wie Xatar KĂŒnstler zu eigenen Brands und Unternehmern aufbaut (ab 28:30) So relevant sind Video-Placements fĂŒr Xatar (ab 30:15) Welche verschiedenen Erlösströme haben Xatar und seine Labels? (ab 33:05) So funktioniert die Beteiligungsstrategie von G-Ventures (ab 34:00) Wie viele Menschen arbeiten bei Xatars Labels? Immerhin hat er den kompletten siebenstöckigen „Goldmann Tower“ in Köln gemietet. (ab 35:20) RĂŒckt bei all den AktivitĂ€ten die Musik irgendwann in den Hintergrund? (ab 37:20) Smoothies mit Köftespieß-Aufschrift? Über den „Beef“ mit True Fruits (ab 38:50) Welche Rolle spielt Humor fĂŒr die Marke Xatar? Und wie gezielt nutzt er die Potenziale von Memes wirklich? (ab 40:00) Welche Plattformen sind fĂŒr Xatar und seine Labels am wichtigsten? (ab 43:05) Glaubt Xatar an einen langfristigen Erfolg von Clubhouse? (ab 45:00) Über die Relevanz von Spotify und die Macht von Playlists (ab 47:10) Deshalb hat Xatar sein aktuelles Album „Hrrr“ genannt. Weshalb taucht es aber nicht in den Album-Charts auf? (ab 50:15) Kann sich Xatar vorstellen, Investoren an Bord zu holen? (ab 54:30) Diese Palette an TiefkĂŒhl-Produkten soll ab Mitte MĂ€rz im Einzelhandel verkauft werden (ab 57:00) Xatar hat eine abgeschlossene Ausbildung zum IT-Assistenten (ab 59:40) So kam es dazu, dass Fatih Akin Xatars Leben verfilmen wird (ab 01:04:30) Ist Xatar politisch? (ab 01:10:40) Wo sieht sich Xatar in fĂŒnf bis zehn Jahren? (ab 01:14:05) Welche PlĂ€ne hat Xatar noch mit seinem eigenen Podcast, dem „Pobidcast“? (ab 01:18:10)
1 hr 21 min
deutsche-startups.de-Podcast
deutsche-startups.de-Podcast
deutsche-startups.de
News #38: Next Kraftwerke - Kaleido - Cluno - HappyPo - Everdrop - Instamotion - GetYourGuide - Rows
Unsere Themen: Next Kraftwerke - Kaleido - Cluno - HappyPo - Bonstato - unybrands - Everdrop - Instamotion - GetYourGuide - Rows - Carvolution - Revent - MorphAIs - 2150 +++ Next Kraftwerke-Exit: Bewertung liegt bei ĂŒber 130 Millionen #EXKLUSIV +++ Mega-Exit in Österreich: Canva ĂŒbernimmt Kaleido +++ Cazoo ĂŒbernimmt Cluno +++ Tharasio-Komplex: HappyPo, Bonstato, unybrands +++ Everdrop sammelt 18 Millionen Euro ein +++ G+J Digital Ventures investiert in Instamotion #EXKLUSIV +++ Investment: GetYourGuide, Rows, Carvolution +++ Venture Capital: Revent, MorphAIs, 2150 Unser Sponsor Der heutige Podcast wird gesponsert von INTEL IGNITE. Arbeitet ihr an einem Tech-Startup und habt eure Seed Runde bereits erfolgreich hinter euch gebracht und steht jetzt vor der Herausforderung eure Firma auf die nĂ€chste Stufe zu heben? Die Erwartungshaltung ist hoch: Es gilt jetzt zahlende Kunden zu gewinnen, eure innovative Technologie zu optimieren, top Mitarbeiter zu finden und richtig zu managen sowie die passenden Investoren fĂŒr eine nĂ€chste Investmentrunde zu gewinnen. Dann mĂŒsst ihr von INTEL IGNITE gehört haben. Das ist das exklusive Startup Growth Programm von INTEL, das bisher in Tel Aviv lief und jetzt auch nach Deutschland kommt. INTEL IGNITE unterstĂŒtzt Tech Startups dabei zu globalen Champions zu werden. Pro Jahr werden zwei Runden von jeweils 10 Startups ein 12-wöchiges individuelles Mentoren Programm durchlaufen. Ihr arbeitet dabei eng mit den besten INTEL Experten weltweit zusammen, mit erfahrenen GrĂŒndern und IndustriegrĂ¶ĂŸen. Die Teilnahme ist kostenlos und Intel nimmt keine Equity dafĂŒr, sondern versteht sich als UnterstĂŒtzer des Startup Ökosystems, ganz nach dem Silicon Valley Motto „paying it forward“. Bewerbt euch jetzt unter intel.de/ignite. Die Bewerbungsphase lĂ€uft noch bis Ende MĂ€rz. Vor dem Mikro Alexander HĂŒsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & www.twitter.com/azrael74 Hintergrund Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #StartupRadar und #Interview. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/ Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anoynmen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/
17 min
On the Way to New Work - Der Podcast ĂŒber neue Arbeit
On the Way to New Work - Der Podcast ĂŒber neue Arbeit
Christoph Magnussen & Michael Trautmann
#252 mit Christian Byza, Produktmanager bei LinkedIn, Podcast Dude & Co-Founder von OMR
Unser heutige Gast hat seine Jugend in Vechta verbracht. Das ist eine Stadt aus der so viele nette Menschen kommen, dass ich mich alleine deshalb schon auf diese Folge gefreut habe. Nach seinem Studium zum Thema Media und Marketing Management hat er in spannenden Rollen eine ganz Reihe von interessanten Unternehmen kennen gelernt, unter anderem Adobe und LinkedIn, wo er seit fast 5 Jahren beschĂ€ftigt ist. Er ist außerdem einer der Co-Founder von OMR, ĂŒber seine wichtige Rolle hat mir Philipp Westermeyer oft berichtet. In seinem eigenen OMR Podcast, dem “Silicon Valley Update” berichtet er regelmĂ€ĂŸig aus der Region, wo er seit ĂŒber 7 Jahren lebt. Seit nun schon 4 Jahren beschĂ€ftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stĂ€rkt - statt ihn zu schwĂ€chen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Wie stellen wir sicher, dass aus der Corona-Krise nicht nur die Erkenntnis bleibt, dass Remote Work funktioniert, sondern auch, dass Menschen im BĂŒro nicht beaufsichtigt werden mĂŒssen, ob sie auch wirklich arbeiten? Wie schaffen wir es, dass es aus den AnkĂŒndigungen zu mehr DiversitĂ€t auch echte Inklusion oder sogar Equity wird? Und welche Rolle können dabei die großen Internet Plattformen spielen? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work nĂ€her bringen! Dabei beschĂ€ftigt uns immer wieder auch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei Episode 252 von “On the Way to New Work” heute mit Christian Byza.
1 hr 17 min
VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
Christopher Funk – Headhunter und Vertriebsspezialist
#534 Wandern, Lernen, Networken: Die WanderMasterMind 2021 – Talk mit Burak Kalman
Mein persönliches Highlight im letzten Jahr war die erste WanderMasterMind, die trotz Corona wie geplant stattgefunden hat. Bei herrlichem Wetter ging es in die Berge. Schon in den ersten Minuten entwickelten sich die ersten GesprĂ€che. Nach zwei Stunden schloss ein Teilnehmer zu mir auf und meinte, er könne eigentlich wieder heimfahren. Denn er hĂ€tte bereits so viel Ideen und Input bekommen, dass er am liebsten sofort mit der Umsetzung beginnen wĂŒrde. Aber das war nur der Anfang. Auf der HĂŒtte angekommen, hatten sich schon die ersten Freundschaften angebahnt. Es ist immer wieder faszinierend, wie wenig es braucht, um eine kraftvolle Gruppendynamik zu entfachen. Networken in seiner besten Form - geben und nehmen - ist etwas komplett anderes, als Adressen und Kontakte zu sammeln. Wenn dann noch gezielter Input, ein wenig Schweiß, HĂŒttenathmosphĂ€re und Gipfelmomente dazu kommen - dann wird es zu einer perfekten Mischung fĂŒr die persönliche Weiterentwicklung. Nicht nur die MasterMinder, sondern auch Burak und ich waren wirklich begeistert, was an so einem magischen Wochenende passieren kann. Daher haben wir uns entschlossen, auch dieses Jahr eine WanderMasterMind anzubieten. Also schnĂŒr die Wanderstiefel, pack den Rucksack und melde dich an. Letzte und einmalige Chance. Wir nehmen nur 10 TeilnehmerInnen mit. Termin: 10. bis 12.09.2021 Sichere dir jetzt deinen Platz. Einfach Mail schicken an: mail@burakkalman.com 🔊🔊 Schon gehört? ÜberbrĂŒcke die Zeit zur nĂ€chsten VertriebsFunk Folge und höre jetzt “VertriebsFunk Episode 526 – Die mentale Revolution – Interview mit Motivationstrainer Steffen Kirchner” AusgewĂ€hlte Links zu dieser Episode 📌Sichere dir jetzt deinen Platz. Hiermit kannst du dich fĂŒr die WanderMasterMind 2021 anmelden: mail@burakkalman.com 📌Die WanderMasterMind 2020: Mein Highlight des Jahres https://www.linkedin.com/posts/christopherfunk-headhunter-vertrieb-wachstum_wandermastermind-bergen-erfolg-activity-6754733063311265792-IfFG 📌VertriebsFunk Episode 526: Die mentale Revolution – Interview mit Motivationstrainer Steffen Kirchner https://xenagos.de/allgemein/d-i-e-mentale-r-e-v-o-l-u-t-i-o-n/ đŸ’„ Du möchtest keine Folge des VertriebsFunk verpassen? Dann abonniere jetzt unseren Newsletter. Alle zwei Wochen gibt’s News rund um den Podcast und die Themen Vertrieb, Recruiting und Karriere. Einfach hier kostenfrei den Newsletter abonnieren: https://xenagos.de/blog/newscasteinladung-website/ đŸ’„ Alle VertriebsFunk Episoden findest du auch auf YouTube. Besuch doch mal unseren Channel – wir freuen uns sehr ĂŒber dein Abo! https://www.youtube.com/channel/UCZe_ogqn3ZGC77M5gvk9dow *Bei diesem Link handelt es sich um einen sogenannten “Affiliate Link”. Das heißt, wir erhalten eine Provision, wenn du ein Produkt ĂŒber diesen Link erwirbst. Am Preis Ă€ndert sich dabei nichts fĂŒr dich. Personen in der Episode đŸ‘€ Burak Kalman bei LinkedIn đŸ‘€ Christopher Funk bei LinkedIn Mit dem VertriebsFunk Podcast unterstĂŒtze ich dich bei deiner Karriere und deinem Erfolg. Egal, ob als FĂŒhrungskraft, VerkĂ€ufer, Bewerber oder Teil von HR – Ich gebe dir praktische Tipps fĂŒr deine Fragen und Herausforderungen: die richtigen Mitarbeiter gewinnen, mehr Umsatz generieren, deinen Verkauf pushen oder dein Mindset nachhaltig verĂ€ndern.
23 min
More episodes
Search
Clear search
Close search
Google apps
Main menu