Ich hatte euch gefragt, worüber ich denn nun nochmal sprechen soll im Podcast und folgende Frage kam: Wie bringe ich mein Kind dazu, auch mal alleine zu spielen bzw. sich zu beschäftigen.
Eine Frage, die bestimmt viele Eltern beschäftigt, denn überall liest man ja, wie wichtig spielen ist. Und vor allem ist es nicht nur für das Kind wichtig, sich ins Spiel vertiefen zu können, sondern auch für die Eltern: Denn was gibt es schöneres, als zu merken, dass das Kind völlig in einer Fantasiewelt versunken ist, völlig in sich ruht und vertieft spielt?! Aber vielleicht scheint dein Kind NUR mit Dir spielen zu wollen und zu können…Ganz schön anstrengend oder?!
In dieser Podcastfolge erfährst du, warum allein spielen für dein Kind wichtig ist und wie du es dabei gut begleitest.
-> Vielleicht auch interessant für dich: "Grundsätze und Kriterien für die Beurteilung und Auswahl von Spielzeug": https://www.familienhandbuch.de/babys-kinder/entwicklung/kleinkind/spiel/GrundsaetzeundKriterienfuerdieBeurteilungundAuswahlvonSpielzeug.php
-> Lass uns gemeinsam nach Lösungen suchen Manchmal ist die Situation zu Hause schon so verhärtet, dass es hilft, wenn jemand von außen draufschaut. Dafür habe ich mein Angebot der Familienberatung. Lass uns doch gemeinsam nach Lösungen suchen: https://deinefamilienbande.net/familien-beratung/
-> Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/deine_familienbande/
Der „Deine Familienbande - Podcast“ ist der Podcast für junge Eltern und Familien, die sich einen gelassenen und bedürfnisorientierten Umgang ohne dogmatischen Idealvorstellungen mit ihrem Kleinkind wünschen. Hier bekommst du wertvolles Know-How und Impulse für Deine eigene Haltung, um dein Kleinkind entspannt durch die Autonomieentwicklung, Eingewöhnung & Co. zu begleiten.