Oct 31, 2020
Gefühle für die es Rezepte gibt - im Gespräch mit Anna Nussbaumer von APUR
Anna Nussbaumer ist Elementarpädagogin, Kommunikationswissenschafterin, Mentorin und Powerfrau und teilt mit uns in Workshops und Kursen ihr umfassendes Wissen über unsere Hormone, den weiblichen Zyklus und das Geschenk, das er uns macht.
Anna litt selbst jahrelang unter Menstruationsschmerzen und diese brachten sie schon sehr jung dazu, sich mit ihrer Menstruation auseinander zu setzen. Die Entdeckungen die sie dabei machte, empfindet sie heute als „Geschenk“, das sie inzwischen mit hunderten Frauen in Workshops und Kursen teilt. In unserer zweiten Podcastfolge von „Gefühle für die es Rezepte gibt“ sprechen wir über
*die Freude seine Weiblichkeit zu leben
*wie unser Hormon- und Emotionssystem zusammenhängt
*dass der Zyklus in allen Lebensphasen da ist (auch in der Meno-Pause, Prä-Pubertät, Unfruchtbarkeit)
*die vier Phasen des weiblichen Zyklus( schwarze Phase (der zyklische Winter) / weiße Phase (der zyklische Frühling) / rote Phase (der zyklische Sommer) / violette Phase (der zyklische Herbst)
* was wir von den Zykluswellen lernen können
* wie wir (auch im Berufsleben) profitieren, wenn wir mit dem Zyklus mitgehen
* den männlichen Zyklus und wie er sich vom weiblichen unterscheidet