#28: Drei Lagerhallen mit Öldepot im Bezirk Tulln in Vollbrand
Play • 42 min
mit Dominik Rauscher, Johannes Ofner, Josef Nußbaumer und Thomas Loicht

Eine Rauchsäule dieser Größe hatte die Bevölkerung im Bezirk Tulln seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen. Gleich drei Lagerhallen mit unterschiedlichsten Waren, tausenden Litern Motoröl und ein Fuhrpark sind in Spital, nahe Michelhausen, völlig niedergebrannt. 37 Feuerwehren mit über 400 Einsatzkräften bekämpften die Flammen und schützten die Umwelt unter schwierigsten Bedingungen. Welche Gefahren durch den Einsatz der Feuerwehren abgewandt werden konnten, erklärt Johannes Ofner, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Tulln-Stadt und studierter Chemiker. Josef Nußbaumer und Thomas Loicht beschreiben das taktische Vorgehen aus der Perspektive der Einsatzleitung. Dominik Rauscher, stellvertretender Bezirksfeuerwehrkommandant, spricht darüber, wie er in kürzester Zeit 6.000 Liter Schaummittel und Sondergeräte wie einen Sortiergreifer organisieren konnte.

Moderation: Marcel Kilic

Kontakt:

  • Themenwünsche, Vorschläge und Feedback gerne an podcast (at) blaulichthelden.at (Bitte zur Spam-Vermeidung "(at)" gegen @ ersetzen und alles zusammenschreiben)

Hier findet ihr uns auf Social Media:

Auf diesen Podcast-Plattformen sind wir erreichbar:

Ohne App, bequem via Webplayer findet ihr uns unter: www.blaulichthelden.at

Offenlegung: Diese Folge entstand in redaktioneller Zusammenarbeit mit dem Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverband und in Medienkooperation mit NÖN. Davon unabhängig erfolgte dankenswerterweise eine werbliche Platzierung von Raiffeisen Niederösterreich.

Cover-Fotos: NÖ LFV; Feuerwehr Tulln; NÖ LFV; Feuerwehr Michelhausen

More episodes
Search
Clear search
Close search
Google apps
Main menu