Wenn einer der gelben Christophorus-Notarzthubschrauber abhebt, dann zählt jede Sekunde. Sie landen auf engsten Straßenkreuzungen und manövrieren durch alpines Hochgebirge. Über 400.000 Einsätze ist die Hubschrauberstaffel des ÖAMTC bisher geflogen – und es werden immer mehr. Reinhard Kraxner ist seit mehr als 30 Jahren Christophorus-Kapitän und lenkt die Geschicke der „gelben Engel“ nun auch als Geschäftsführer. In dieser Podcast-Folge geht er speziell auf die Zusammenarbeit zwischen Piloten und Feuerwehren ein. Wie erkenne ich einen geeigneten Landeplatz, wie kommuniziere ich mit der Hubschrauber-Crew und warum sind Nachteinsätze so komplex? Der erfahrene Kapitän verrät außerdem wie viel ein Rettungseinsatz kostet und wie der Karriereweg ins Cockpit aussieht.
Moderation: Marcel Kilic
Kontakt:
Hier findet ihr uns auf Social Media:
Auf diesen Podcast-Plattformen sind wir erreichbar:
Ohne App, bequem via Webplayer findet ihr uns unter: www.blaulichthelden.at
Offenlegung: Diese Folge entstand in redaktioneller Zusammenarbeit mit dem Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverband und in Medienkooperation mit NÖN. Davon unabhängig erfolgte dankenswerterweise eine werbliche Platzierung von Raiffeisen Niederösterreich.
Cover-Foto: ÖAMTC/Postl