#01: Jahrhundertwaldbrand in Hirschwang an der Rax
Play • 32 min
mit dem niederösterreichischen Landesfeuerwehrkommandanten Didi Fahrafellner

Begonnen als kleines Lagerfeuer, gemündet in einen der größten Feuerwehreinsätze, den Österreich jemals gesehen hat: Rund 8.000 Feuerwehrmänner und -frauen waren beim Jahrhundertwaldbrand in Hirschwang an der Rax im steilen Gelände zwei Wochen lang im Dauereinsatz. In dieser Folge bekommen wir vom niederösterreichischen Landesfeuerwehrkommandanten Didi Fahrafellner Einblicke aus erster Hand, die es so noch nicht zu hören gab. Wie lange dauert es, bis der Hubschrauber nach der Alarmierung abhebt? Wie wird internationale Unterstützung koordiniert? Und wer sorgt eigentlich dafür, dass alle Einsatzkräfte gut verpflegt sind? Das hört ihr in der ersten Folge von Österreichs Feuerwehr-Podcast „Blaulichthelden“!

Link zum Jobangebot: https://bit.ly/SolarysJob

Moderation: Marcel Kilic

Kontakt:

  • Themenwünsche, Vorschläge und Feedback gerne an podcast (at) blaulichthelden.at (Bitte zur Spam-Vermeidung "(at)" gegen @ ersetzen und alles zusammenschreiben)

Hier findet ihr uns auf Social Media:

Auf diesen Podcast-Plattformen sind wir erreichbar:

Ohne App, bequem via Webplayer findet ihr uns unter: www.blaulichthelden.at

Offenlegung: Diese Folge entstand in redaktioneller Zusammenarbeit mit dem Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverband. Davon unabhängig erfolgte dankenswerterweise eine werbliche Platzierung von Raiffeisen Niederösterreich.

Foto-Credits: Brandaus

More episodes
Search
Clear search
Close search
Google apps
Main menu