Dec 15, 2021
Migration, Religion und Multikulti - wie gelingt der Dialog?
Die Schweiz ist divers. Doch wie führen wir in einer polarisierten Zeit einen pluralistischen und offenen Dialog, der dieser Diversität gerecht wird und bestehende Gräben in der Gesellschaft überwinden kann? Wie müsste ein solcher Dialog aussehen? Und welche Räume braucht es dafür? Hannan Salamat, Fachleiterin Islam beim Zürcher Institut für Interreligiösen Dialog, sagt in der aktuellen Podcastfolge was es ihrer Ansicht nach braucht: Mut, Multi-Perspektivität und eine gesunde Portion Frechheit.