Jan 7, 2021
#22 - Wie „pflanze“ ich meine Vision in die Köpfe meiner (ersten) Mitarbeiter*innen? [Sarah Bürger, House of All]
Sarah Bürger denkt Mode radikal neu mit ihrem Ansatz „community-based fashion“, den sie in ihrem Unternehmen House of All umsetzt. In einem Open-source Designprozess entsteht Mode, die lokal hergestellt und von der Community gemietet wird. So entsteht konsequent nachhaltige Kleidung zu erschwinglichen Preisen. Im Gespräch erörtern Sarah und Jan, welche Auswirkungen das „Auf-den-Kopf-Stellen“ von Konventionen für die Kommunikation und insbesondere für die Führung der eigenen Mitarbeiter*innen hat. Hör dir diese Folge unbedingt an und nehme Wissen, Erkenntnisse und Anregungen für deinen Geschäftsweg mit!
-- Kapitel dieser Folge -- 02:23 Problem -- 05:13 Lösung -- 06:33 Angebot -- 08:33 Produktionsprozess -- 09:53 Ertragsquellen (1) -- 10:38 Konventionsbrüche -- 13:08 Sarahs Weg und Fähigkeiten -- 15:33 Team -- 17:43 Förderprogramm IGP -- 19:18 Status der Idee und Pläne -- 20:03 Crowdfunding -- 20:43 Skalierung der Idee -- 21:43 Ertragsquellen (2) -- 23:28 Große Idee in Etappen umsetzen -- 24:08 Crowdfunding auf Startnext -- 25:08 Fortschritt der Idee verfolgen
-- Sarah Pain Points -- 27:14 Wie kommuniziere ich rund um eine Idee, die Konventionen bricht? – 36:39 Personalverantwortung in Zeiten von New Work
-- Jans Tipps -- 29:54 Aufmerksamkeitsmarketing (nach Prof. Faltin) -- 31:09 „Parity“ kommunizieren und Regelbruch verdeutlichen – 32:54 Aufmerksamkeit kreieren -- 38:38 Grenzen der Partizipation -- 39:39 Klarheit in Erwartungen und Kommunikation -- 41:09 Mut zu Fehlern haben -- 41:39 Werte Quadrat nach Schulz von Thun -- 42:29 Mit Verve Fehler machen -- 43:39 Augenhöhe mit klaren Verantwortlichkeiten
-- Über die Personen -- [Gast] Sarah Bürger hat das Ziel, Kleidung wieder zu einem Teil unserer Alltagskultur zu machen. Dabei darf Nachhaltigkeit kein Luxus sein, sondern muss bezahlbar und zugänglich für alle werden. Mit ihrem Startup House of All setzt sie dies in die Tat um: Ihr Geschäftsmodell vereint Mode, Kreislaufwirtschaft, Digitalität und Community. Bis zum 21.01.2021 läuft eine Crowdfunding-Kampagne [Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan -- [Redaktion] Mira Hische [technische Bearbeitung] Benjamin Wölfing
-- Weitere Themen -- LaborX Hamburg -- Geschäftsmodell-Canvas – IGP -- The Age of Access -- Kommunikationspsychologie -- Werte-Quadrat
-- Über Die Ideencouch -- Die Ideencouch ist ein Podcast von evers & jung. Gastgeber ist Dr. Jan Evers. Wenn du selbst Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. Garantiert! -- Du möchtest uns Feedback zu einer Folge geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns einfach eine E-Mail an info@laborx-hamburg.de Wir freuen uns auf deine Nachricht!
-- Partner -- LaborX -- Gründerplattform -- Firmenhilfe -- Minicontrol