Feb 3, 2020
Gluten ist das Speicherprotein von Weizen, Gerste, Dinkel, Roggen, Grünkern und Triticalen. Die Alternativen sind Mais, Quinoa, Teffmehl und mehr. Gluten wird als schlecht bezeichnet und soll für viele Problematiken im Körper sorgen. Jedoch stimmt dies nicht ganz. Lediglich bei einer ärztlich Diagnostizierten Krankheit ist gluten nachgewiesen schädlich. Selbstdiagnosen sind da eher unverlässlich. [https://www.dge.de/presse/pm/selbstdiagnose-unvertraeglichkeit/]
Es ist wichtig bei einer Zöliakie oder Glutensensitivität darauf zu achten sich glutenfrei zu Ernähren. In Deutschland hat unter dreihundert Menschen einer Zöliakie. Starke Gewichtsabnahme geht mit Bauschmerzen, Antriebslosigkeit und anderen Begleiterkrankungen einher. Damit ist nicht zu Spaßen und es ist eine ernst zu nehmende Krankheit. Nachgewiesen treten immer mehr fälle von Zöliakie auf, dies ist eher darauf zurück zu führen, dass das Bewusstsein für die Thematik geweckt wurde und eher danach "Gescreent"…