Jun 9, 2022
Episode 1 – Gewusst, was! Ein Gespräch darüber, was überfachliche Kompetenzen sind und was nicht
Linda Meier spricht mit Prof. Dr. Yves Karlen darüber, was überfachliche Kompetenzen sind und welche Missverständnisse rund um die Thematik bestehen.
In der ersten Folge der Trilogie «Überfachliche Kompetenzen» erfahren die Zuhören*innen, was überfachliche Kompetenzen sind und wie sie sich entwickeln. Es wird darüber diskutiert, ob fachliche Kompetenzen an Bedeutung verlieren und weshalb sich diese und andere Missverständnisse hartnäckig halten. Die Trilogie ist Teil des Projekts «Überfachliche Kompetenzen stärken», welches von mehreren Deutschschweizer Kantonen unterstützt wird. Im Rahmen des Projekts entstand ein Dossier mit vielfältigen Ideen und Anregungen zur Planung, Förderung und Einschätzung überfachlicher Kompetenzen. Das Dossier steht auf der Website _www.selbstreguliertes-lernen.org_ kostenlos zum Download zur Verfügung.
Über Prof. Dr. Yves Karlen
Yves Karlen ist ausgebildete Lehrperson und promovierter Bildungswissenschaftler. Er hat die Professur für pädagogisch-psychologische Lehr- und Lernforschung an der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) inne. Er forscht insbesondere zu den Themen selbstreguliertes Lernen, Mindsets und professionelle Kompetenzen von Lehrpersonen. In verschiedenen Projekten arbeitet er eng mit der Praxis zusammen, um gemeinsam mit Schulen und Lehrpersonen das Lernen der Schüler*innen zu stärken.