In dieser Folge sprechen wir mit Peter Van Roste, General Manager von CENTR, dem Verband der europäischen ccTLD Registrys (Country Code Top-Level Domain). Ziel der Organisation ist es, höhere Standards und bewährte Verfahren zu fördern und weiterzuentwickeln.
Als Jurist mit einem LL.M.-Abschluss in Computer- und Telekommunikationsrecht begann Peter seine Karriere bei einem ISP. Danach war er Präsident der ISPA Belgium (Internet Service Providers Association) und der EuroISPA (European ISP Association) und begründete im Anschluss DNS Belgium, eine gemeinnützige Einrichtung zur Verwaltung der ccTLD .be. Vor seiner Zeit bei CENTR war Peter Director der European Government Relations bei eBay. In dieser Funktion eröffnete er das Government Relations Office in Brüssel und befasste sich insbesondere mit Fragen zu KMU und Privatpersonen, die auf der Plattform eBay handeln. Heute beaufsichtigt Peter alle Aktivitäten von CENTR und steht in Kontakt mit Registrys, Institutionen und anderen Organisationen im Internet-Ecosystem.
Timestamps
00:56 Peter’s Aufgaben und Erfolge als General Manager bei CENTR
02:37 Die Beliebtheit von ccTLDs
04:28 ccTLDs während der Pandemie vs. heute und wofür sie genutzt werden
06:38 Zurück zu den 90ern, als ccTLDs ins Leben gerufen wurden
09:16 Der Einfluss von NIS2 auf europäische ccTLDs
11:55 Wie ccTLDs durch CENTR geschützt werden
13:17 Die Zukunft der ccTLDs: Renewal Rates and neue Registrierungen
Shownotes
About CENTR
About Peter Van Roste
This podcast is presented by InterNetX