Nov 15, 2023
#121 „Gründen ist ein Abenteuer”: SIRPLUS-Gründer Raphael Fellmer gibt Survival-Tipps
In dieser Folge bei „Unternehmereinblicke” ist Raphael Fellmer von SIRPLUS zu Gast.
SIRPLUS, gegründet 2017, ist ein Impact-Startup mit einer klaren Vision: Eine Welt, in der niemand hungert und alle produzierten Lebensmittel konsumiert werden. Raphael kämpft mit seinem Team gegen Lebensmittelverschwendung, indem überschüssige Lebensmittel im Onlineshop gekauft werden können.
In dieser Folge teilt Raphael seine Erfahrungen:
* loslegen, auch wenn es noch nicht perfekt ist
* loslassen können, um das Unternehmen voranzubringen
* worauf beim Teamaufbau zu achten ist
Zudem spricht er über die Finanzierung von SIRPLUS und den Auftritt in der Höhle der Löwen.
Und das denkt Raphael übers Gründen:
„Und deswegen für mich der wichtigste Schritt: Den Mut zu haben anzufangen, den Mut zu haben auch zu sagen: Hey da wird es Rückschritte geben. Da wird es Momente geben, wo man ganz kurz vorm Abgrund steht. Da wird es Momente geben, wo man einfach auch nicht mehr kann. Mental, physisch ist man ausgelaugt.
Aber zu sagen: Es lohnt sich, weil ich das ja für etwas tue, für was mein Herz brennt und wenn ich wirklich eine Mission oder Vision habe, die mich so erfüllt, dann kann ich da auch durchs Feuer gehen.”
Über Raphael Fellmer:
Raphael Fellmer ist leidenschaftlicher Sozialunternehmer, Klimaaktivist, Autor und Mitbegründer von SIRPLUS.
Weitere spannende Folgen zum Thema:
#90 GmbH und UG schnell und reibungslos gründen (inklusive Checkliste)
#99 Team-Aufbau: Als Gründer ein Gewinner-Team formen
#103 „Der Feind des Erfolgs von morgen, ist der von gestern.“ –Unternehmereinblicke von Ströer-CEO Udo Müller
#117 Das Erfolgsgeheimnis: Wie Strategie und Sinn zusammenspielen
#106 Ein Café gründen – von der Idee zum Erfolg
Themenvorschläge für neue Folgen: nehmen unsere Redaktion unter folgender E-Mail-Adresse entgegen: podcast@fuer-gruender.de
Podcast-Partner: Ob ihr gründen oder in ein bestehendes Unternehmen einsteigen wollt: Fördermittel der KfW erleichtern euch die Existenzgründung und eure ersten Jahre der Selbstständigkeit. Findet die passende Förderung und lasst euch von anderen Vollblut-Unternehmern und -Unternehmerinnen unter www.kfw.de/gründen und www.kfw.de/nachfolge inspirieren.
Unser Hörtipp: Hier noch ein Tipp zum Reinhören: Im Podcast „Ungeschönt“ der KfW-Bankengruppe reden Gründer und Gründerinnen Klartext – persönlich, ehrlich und ungeschönt. Wer aus diesen Rückschlägen und Fehlern lernen will, hört einfach mal rein: Ungeschönt – der Gründungs-Podcast | KfW.
Besser gründen: auf für-Gründer.de gibt es alles für die erfolgreiche Unternehmensgründung.
Und unsere Software „Unternehmerheld“ hilft dabei, den Businessplan zu schreiben und den Finanzplan zu erstellen.