E-Mobility reloaded: ein Update zu alternativen Antrieben im Lkw-Verkehr
Play • 20 min

Sascha Hähnke, Logistics-People-Talk-Gast aus Episode 1, ist zurück und berichtet über Neuerungen und Entwicklungen im Bereich E-Mobility für die Transportbranche. Heute ist Sascha Hähnke Geschäftsführer der REMONDIS Sustainable Services, Teil der Rhenus-Schwester REMONDIS, die Dienstleistungen für Kommunen und Industrie in den drei Geschäftsfeldern Recycling, Service und Wasser erbringt und in ihrem Fuhrpark zunehmend alternative Antriebe einsetzt.

In dieser Branche, so Hähnke, treiben auch die Vorgaben der Kommunen und öffentlichen Einrichtungen als Partner und Kunden die Entwicklung von nachhaltigen Transportlösungen voran. Trotz seines Wechsels begleitet er auch weiterhin die Entwicklung der alternativen Antriebe im Transportgeschäft der Rhenus Gruppe. Hier gibt es neben der Fortführung der Tests für Wasserstoff und Elektroantriebe mit erhöhter Reichweite auch Entwicklungen für Verbrennungsmotoren, mit HVO als synthetischem Kraftstoff.

Sascha Hähnke ist fest davon überzeugt, dass alle verfügbaren alternativen Antriebe in Zukunft gleichzeitig fahren werden. Die Herausforderung, so betont er, wird es sein, die Infrastruktur für parallele Tank- und Ladestationen künftig an gleicher Stelle aufzubauen und genug Ladesäulen für Personen- und Güterverkehr zur Verfügung zu stellen.

Fantasie oder Zukunftsvision? Finden Sie es heraus in der neuesten Episode von Logistics People Talk.

More episodes
Search
Clear search
Close search
Google apps
Main menu