Eine funktionierende Abwasserwirtschaft ist essenziell für einen sauberen Wasserkreislauf. Um dies zu gewährleisten, müssen Leitungen saniert werden. Doch wie nachhaltig sind die einzelnen Reparaturverfahren? Welche Stellschrauben gibt es, um diese umweltschonender zu gestalten? Und welche Ansätze werden bereits in der Praxis verfolgt? Darüber sprechen wir mit Laura Golembowski, Absolventin der RWTH Aachen, und Benedikt Stentrup, Geschäftsführer der Sanierungstechnik Dommel GmbH. Denn in ihrer Bachelorarbeit hat sich Laura Golembowski intensiv mit dem Thema „Umweltverträglichkeit von Kanalreparaturmaßnahmen“ auseinandergesetzt. Sie verrät uns, warum ihr das Thema besonders wichtig ist, welche Nischen sie in der Branche für Verbesserungen sieht und was sie bei ihrer Arbeit überrascht hat.
Sie möchten mehr über die Sanierungstechnik Dommel GmbH erfahren? Dann besuchen Sie uns gerne unter:
https://www.sanierungstechnik-dommel.de/
Sie finden uns auch bei
Facebook https://www.facebook.com/diekanalprofis.de
YouTube https://www.youtube.com/channel/UCh9t7qhDaHbYiSLY2Jc8Bkw
Xing https://www.xing.com/pages/sanierungstechnikdommelgmbh
LinkedIn https://www.linkedin.com/company/sanierungstechnik-dommel-gmbh/
und Instagram https://www.instagram.com/diekanalprofis.de/
Gemafreie Musik von www.frametraxx.de